Games Music Hörbücher Gymondo MyTone Alle Services
vodafone.de

«Schockanruf» bei 78-Jährigem: Polizei fasst Betrüger

Ein mutmaßlicher Betrüger, der angeblich im Auftrag der Polizei handelte und einem älteren Mann nach einem «Schockanruf» Geld abnehmen wollte, ist gefasst worden. Ein Anrufer hatte sich einem 78-jährigen Mann gegenüber am Telefon als Polizist ausgegeben und ihm gesagt, dass ein Verwandter einen Unfall verursacht habe und nun eine Kaution benötige, wie die Polizei am Mittwoch mitteilte. Das Geld sollte dem 32-jährigen Kurier übergeben werden.
Polizeiwagen
Auf der Motorhaube eines Streifenwagens steht der Schriftzug «Polizei». © David Inderlied/dpa/Illustration

Die Übergabe wurde am Dienstagnachmittag von der echten Polizei verhindert. Der 32-Jährige stand demnach gegen 16.15 Uhr in der Littenstraße in Mitte kurz davor, das Geld zu empfangen. Polizisten nahmen ihn fest.

Die Polizei warnte vor solchen Anrufen durch Trickbetrüger und betonte: «Niemals verlangt die Polizei am Telefon Geld. Auch keine Kaution. Lassen Sie sich nicht von Schockanrufern unter Druck setzen und fragen Sie bei Familienangehörigen nach.»

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Ruth Maria Kubitschek
People news
Ruth Maria Kubitschek schrieb als «Spatzl» TV-Geschichte
Hochzeitskuss
People news
Lugners sechste Ehe: Bräutigam und Braut haben ja gesagt
Caroline Link
People news
Caroline Link wird 60 - Schluss mit der Verschwendung!
Apple-Account: Das musst Du zur neuen Apple-ID wissen
Das beste netz deutschlands
Apple-Account: Das musst Du zur neuen Apple-ID wissen
Galaxy S26: Setzt sich Samsung von Apple ab?
Handy ratgeber & tests
Galaxy S26: Setzt sich Samsung von Apple ab?
KI im indischen Wahlkampf
Internet news & surftipps
Indien-Wahl als «Testlabor» für Künstliche Intelligenz
Borussia Dortmund - Real Madrid
Fußball news
BVB und die Folgen vom Wembley: Angst vor nächstem Trauma
Zwei Männer in einem Gespräch
Job & geld
Beratungsprotokoll: Unterschrift ist keine Pflicht