Games Music Hörbücher Gymondo MyTone Alle Services
vodafone.de

Experte: Cyberkriminelle haben IT-Dienstleister im Visier

Der Landesdatenschutzbeauftragte hat im Landtag seinen Bericht für 2022 vorgestellt. Er berichtet auch von einem besorgniserregenden Trend.
Alexander Roßnagel
Alexander Roßnagel, hessischer Datenschutzbeauftragter. © Arne Dedert/dpa

Cyberkriminelle greifen dem hessischen Datenschutzbeauftragten Alexander Roßnagel zufolge verstärkt IT-Dienstleister an. Dieser Trend sei seit 2022 zu beobachten, sagte er bei der Vorstellung des Datenschutzberichtes 2022 am Mittwoch im Landtag in Wiesbaden. IT-Dienstleister übernähmen jeweils für Hunderte Unternehmen und Behörden die Datenverarbeitung. «Damit wird in vielen Fällen der Schaden multipliziert», sagte Roßnagel. Seine Behörde berate die Firmen, was zur Schadensbegrenzung getan und wie eine Wiederholung erfolgreicher Angriffe verhindert werden könne. «Auch sorgen wir dafür, dass die betroffenen Personen rechtzeitig informiert werden und Schutzmaßnahmen ergreifen können», sagte der Landesbeauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit.

Nach einem Rückgang 2022 im Vergleich zum Vorjahr sei die Zahl der gemeldeten Cyberkriminalität und Angriffe auf IT-Systeme 2023 wieder gestiegen. Der Landesdatenschutzbeauftragte registrierte im vergangenen Jahr rund 2000 solcher Fälle, rund zehn Prozent mehr als noch 2022. Bei einem großen Teil handele es sich um Attacken, bei denen Angreifer Daten verschlüsseln und dann für hohe Geldsummen eine Entschlüsselung anbieten.

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Ruth Maria Kubitschek
People news
Ruth Maria Kubitschek schrieb als «Spatzl» TV-Geschichte
Hochzeitskuss
People news
Lugners sechste Ehe: Bräutigam und Braut haben ja gesagt
Caroline Link
People news
Caroline Link wird 60 - Schluss mit der Verschwendung!
Apple-Account: Das musst Du zur neuen Apple-ID wissen
Das beste netz deutschlands
Apple-Account: Das musst Du zur neuen Apple-ID wissen
Galaxy S26: Setzt sich Samsung von Apple ab?
Handy ratgeber & tests
Galaxy S26: Setzt sich Samsung von Apple ab?
KI im indischen Wahlkampf
Internet news & surftipps
Indien-Wahl als «Testlabor» für Künstliche Intelligenz
Borussia Dortmund - Real Madrid
Fußball news
BVB und die Folgen vom Wembley: Angst vor nächstem Trauma
Zwei Männer in einem Gespräch
Job & geld
Beratungsprotokoll: Unterschrift ist keine Pflicht