Games Music Hörbücher Gymondo MyTone Alle Services
vodafone.de

Mehr brütende Kraniche in Sachsen-Anhalt

In Sachsen-Anhalt hat sich die Zahl der Kraniche deutlich erholt. Inzwischen brüten wieder so viele Tiere wie seit 50 Jahren nicht mehr. Vor allem im Nordosten des Landes.
Kraniche auf abgeerntetem Feld
Kraniche suchen auf einem abgeernteten Feld nach Futter. © Klaus-Dietmar Gabbert/dpa

Die Zahl der Kranichbrutpaare steigt in Sachsen-Anhalt laut einer Statistik seit Jahren konstant an. In diesem Jahr seien rund 1100 brütende Paare gezählt worden, sagte Axel Schonert von der Landesarbeitsgemeinschaft Kranichschutz. In den 1970er-Jahren seien es nur zwei oder drei Brutpaare gewesen. Zunächst hatte der MDR berichtet.

Nach einer Übersicht des Landesamtes für Umweltschutz wurden 2017 etwa 558 Brutpaare gezählt.

Von Jahr zu Jahr bemerke man die steigende Zahl der Brutpaare aber nicht, sagte Schonert. Der Zuwachs betreffe das ganze Land. Die meisten Brutpaare lebten im Nordosten Sachsen-Anhalts, in den Landkreisen Stendal, Wittenberg, dem Jerichower Land und dem Altmarkkreis Salzwedel.

Im Harz, dem Mansfelder Land und dem Burgenlandkreis seien es deutlich weniger Tiere. Das hänge auch damit zusammen, dass sich männliche Kraniche immer eher in der Nähe ihrer eigenen Kindheitsgebiete ansiedelten. Kraniche gelten laut Bundesnaturschutzgesetz als streng geschützte Art.

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Ruth Maria Kubitschek
People news
Ruth Maria Kubitschek schrieb als «Spatzl» TV-Geschichte
Hochzeitskuss
People news
Lugners sechste Ehe: Bräutigam und Braut haben ja gesagt
Rupert Murdoch und Elena Zhukova
People news
Medienmogul Murdoch (93) heiratet zum fünften Mal
Apple-Account: Das musst Du zur neuen Apple-ID wissen
Das beste netz deutschlands
Apple-Account: Das musst Du zur neuen Apple-ID wissen
Galaxy S26: Setzt sich Samsung von Apple ab?
Handy ratgeber & tests
Galaxy S26: Setzt sich Samsung von Apple ab?
KI im indischen Wahlkampf
Internet news & surftipps
Indien-Wahl als «Testlabor» für Künstliche Intelligenz
Borussia Dortmund - Real Madrid
Fußball news
BVB und die Folgen vom Wembley: Angst vor nächstem Trauma
Zwei Männer in einem Gespräch
Job & geld
Beratungsprotokoll: Unterschrift ist keine Pflicht