Games Music Hörbücher Gymondo MyTone Alle Services
vodafone.de

Thüringen und Sachsen-Anhalt sind Schlusslichter in Ranking

Wie digital sind die 16 Bundesländer? Ein neuer Länderindex des Branchenverbandes Bitkom soll diese Frage beantworten. Für zwei Länder im Südosten sind die Ergebnisse ernüchternd.
Glasfaserausbau
Das Ende eines Bündels Glasfaserkabel ist auf einer Baustelle zu sehen. © Matthias Rietschel/dpa-Zentralbild/dpa

Thüringen und Sachsen-Anhalt haben bei einem Digital-Ranking des Branchenverbandes Bitkom bundesweit die letzten beiden Plätze belegt. Sachsen erreichte in dem Vergleich aller Bundesländer Rang acht. Im Freistaat Sachsen könnten überdurchschnittlich viele Bürgerinnen und Bürger Verwaltungsdienstleistungen online erledigen, teilte der Verband am Dienstag in Berlin mit und lobte Digitalisierungsmaßnahmen der Landesregierung.

Thüringen erreichte einen Indexwert von 49,6 Punkten und landete damit hinter Sachsen-Anhalt mit 52,2 Punkten. Sachsen kam auf 59,5 Punkte. Bundesweiter Spitzenreiter war Hamburg mit 73,5 von 100 möglichen Punkten.

Untersucht wurden vier Bereiche: «digitale Wirtschaft», «digitale Infrastruktur», «Governance & digitale Verwaltung» sowie «digitale Gesellschaft». Innerhalb dieser Kategorien wurden 26 Indikatoren untersucht, etwa der 5G-Ausbau, die Glasfaserversorgung oder die Ladeinfrastruktur für Elektroautos in der Infrastruktur-Kategorie.

In der Kategorie «digitale Gesellschaft» wurde etwa die Zahl der Pflichtstunden Informatik an den Schulen, die Nutzung digitaler Behördenleistungen oder die Einstellung der Bevölkerung zur Digitalisierung ausgewertet. Dafür wurden auch mehr als 5600 Menschen befragt. Die Umfrageergebnisse lieferten repräsentative Ergebnisse für alle Bundesländer.

Thüringen hinkt der Auswertung zufolge besonders bei der digitalen Infrastruktur hinterher und landete in der Kategorie auf dem letzten Rang. Nur bei der Ladeinfrastruktur erreicht Thüringen demnach einen Bestwert, beim Glasfaserausbau kam der Freistaat hingegen mit dem Saarland auf den letzten Rang und lag auch in anderen Bereichen deutlich unter dem Durchschnitt.

Sachsen-Anhalt schwächelte dem Verband zufolge vor allem in den Bereichen «digitale Wirtschaft» und «digitale Gesellschaft». Lediglich im Bereich «Governance & digitale Verwaltung» lag das Land über dem Bundesschnitt.

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Ruth Maria Kubitschek
People news
Ruth Maria Kubitschek schrieb als «Spatzl» TV-Geschichte
Hochzeitskuss
People news
Lugners sechste Ehe: Bräutigam und Braut haben ja gesagt
Caroline Link
People news
Caroline Link wird 60 - Schluss mit der Verschwendung!
Apple-Account: Das musst Du zur neuen Apple-ID wissen
Das beste netz deutschlands
Apple-Account: Das musst Du zur neuen Apple-ID wissen
Galaxy S26: Setzt sich Samsung von Apple ab?
Handy ratgeber & tests
Galaxy S26: Setzt sich Samsung von Apple ab?
KI im indischen Wahlkampf
Internet news & surftipps
Indien-Wahl als «Testlabor» für Künstliche Intelligenz
Borussia Dortmund - Real Madrid
Fußball news
BVB und die Folgen vom Wembley: Angst vor nächstem Trauma
Zwei Männer in einem Gespräch
Job & geld
Beratungsprotokoll: Unterschrift ist keine Pflicht