Games Music Hörbücher Gymondo MyTone Alle Services
vodafone.de

Sabrina Wittmann schreibt deutsche Fußball-Geschichte

Sabrina Wittmann feiert ihre Premiere als Cheftrainerin des FC Ingolstadt. Die 32-Jährige wird am Sonntag zur ersten Frau im deutschen Fußball, die eine Profimannschaft der Männer coacht.
Vor dem Spiel FC Ingolstadt - SV Waldhof Mannheim
Interimscoach Sabrina Wittmann, die erste Cheftrainerin im deutschen Männer-Profifußball, spricht auf ihrer erste Pressekonferenz. © Daniel Löb/dpa

Im deutschen Fußball gibt es beim Drittligaspiel zwischen dem FC Ingolstadt und SV Waldhof Mannheim am Sonntag (19.30 Uhr/Magentasport) eine Premiere. Erstmals wird eine Profimannschaft der Männer von einer Frau trainiert. Ingolstadt hat nach der Trennung von Michael Köllner Sabrina Wittmann vorerst bis zum Saisonende zur Interimslösung ernannt.

Wittmann ist schon lange beim FC Ingolstadt und hat zuletzt die U19 betreut. Ihre Beförderung beschrieb die 32-Jährige als unfassbar schönen Moment. Die sportliche Leitung der Ingolstädter schloss nicht aus, dass Wittmann von einer Interims- auch zu einer Dauerlösung werden könnte.

Bislang waren Inka Grings (SV Straelen) und Imke Wübbenhorst (Sportfreunde Lotte) die einzigen Frauen, die in Deutschland schon einmal Männer-Viertligisten trainiert hatten.

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Ruth Maria Kubitschek
People news
Ruth Maria Kubitschek gestorben
Caroline Link
People news
Caroline Link wird 60 - Schluss mit der Verschwendung!
Ursula Karven
Tv & kino
Mädchen für alles? Wenn die Rolle nicht dem Alter entspricht
Galaxy S26: Setzt sich Samsung von Apple ab?
Handy ratgeber & tests
Galaxy S26: Setzt sich Samsung von Apple ab?
KI im indischen Wahlkampf
Internet news & surftipps
Indien-Wahl als «Testlabor» für Künstliche Intelligenz
Google
Internet news & surftipps
Google verbessert KI-Überblicke nach absurden Empfehlungen
Borussia Dortmund - Real Madrid
Fußball news
Schlotterbeck geknickt: Hoffe nicht, in ein Loch zu fallen
Zwei Männer in einem Gespräch
Job & geld
Beratungsprotokoll: Unterschrift ist keine Pflicht