Games Music Hörbücher Gymondo MyTone Alle Services
vodafone.de

Mount Everest: Gipfel ist für die neue Saison bereit

Mindestens 40.000 Euro kostet es, den Mount Everest zu erklimmen. Der Gipfel ist nun offiziell für Besteigungen bereit.
Mount Everest
Die ersten Bergsteiger akklimatisieren sich bereits am Mount Everest. © Niranjan Shrestha/AP/dpa

Der Gipfel des Mount Everests ist diese Saison offiziell für Besteigungen geführter kommerzieller Expeditionsgruppen bereit. Eine Gruppe nepalesischer Sherpas habe am Freitagabend Seile bis zur Spitze des höchsten Bergs der Welt angebracht, sagte ein Sprecher der nepalesischen Tourismusbehörde der Deutschen Presse-Agentur.

Diese ermöglichen es einer Mehrzahl von ausländischen Bergsteigerinnen und Bergsteigern überhaupt erst, es über schwierige Stellen ganz nach oben zu schaffen.

Bei der derzeitigen Everest-Hauptsaison sind Abenteurerinnen und Abenteurer zwar bereits am Berg und akklimatisieren sich. Das heißt, sie gewöhnen sich langsam an den geringeren Sauerstoffgehalt in großen Höhen, indem sie unter anderem Zeit in verschiedenen Höhenlagen verbringen. Ganz nach oben hat es in diesem Frühjahr aber erst ein Team erfolgreich geschafft - und zwar das zehnköpfige Sherpa-Team, das die Seile anbrachte. Nun können auch kommerzielle Gruppen versuchen, die Spitze zu erreichen - sobald es dazu geeignete Wetterfenster gibt.

Aufstieg aus Nepal oder China

Im Frühling versuchen jeweils die meisten Menschen einen Aufstieg auf den Mount Everest, weil dann die Bedingungen in der Regel am besten sind. Der Berg befindet sich auf der Grenze zwischen Nepal und China im Himalaja und kann von beiden Seiten bestiegen werden. Und wer dies tun will, muss jeweils eine kostenpflichtige Genehmigung in den Ländern beantragen. In Nepal kostet diese 11.000 Dollar - in China mehr, wo Aufstiege seltener sind. In Nepal stellte die zuständige Tourismusbehörde insgesamt 414 Menschen eine Bewilligung aus - darunter 75 Frauen.

Insgesamt kostet ein Everest-Abenteuer in der Regel mindestens 40.000 Euro pro Person - und oft sogar das Doppelte. Darin enthalten sind neben der Behördengebühr ein lokales Helferteam, das die ausländischen Bergsteiger führt, Gepäck trägt und kocht sowie Kosten für Unterkunft, Flüge und Ausrüstung samt Sauerstoffflaschen.

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
H.P. Baxxter
People news
H.P. Baxxter sagt auf Sylt zum dritten Mal «Ja»
Pokémon GO: Alle Promo-Codes im Juni 2024 im Überblick
Games news
Pokémon GO: Alle Promo-Codes im Juni 2024 im Überblick
Open-Air-Festival
Musik news
Sonne satt für Rock am Ring und Rock im Park
Rundfunkgebühr
Das beste netz deutschlands
Rundfunkbeitrag: Kostenpflichtige Serviceangebote meiden
Fußball-EM schauen
Das beste netz deutschlands
Fußball im TV: Warum jubeln die Nachbarn früher?
One UI 6 Watch mit KI-Fitnessfunktionen: Alle Infos zu dem Update
Handy ratgeber & tests
One UI 6 Watch mit KI-Fitnessfunktionen: Alle Infos zu dem Update
Deutschland - Griechenland
Nationalmannschaft
Nagelsmann bringt EM-Wunschelf gegen Griechenland
Kinder planschen in Pool
Wohnen
Mit diesen 3 Tipps wird der Gartenpool kindersicher