Games Music Hörbücher Gymondo MyTone Alle Services
vodafone.de

A1 auf Norderelbbrücke am Wochenende nur einspurig befahrbar

Die Sanierung der Lager der Norderelbbrücke der A1 bei Hamburg-Wilhelmsburg geht weiter. Nachdem zuletzt die Fahrt Richtung Süden nur auf einer Spur möglich war, betrifft es nun die Richtung Norden.
Bauarbeiten am Autobahndreieck Norderelbe - Staugefahr auf A1
Autos fahren auf der A1 Richtung Autobahndreieck Norderelbe. © Georg Wendt/dpa/Archivbild

Wer am Wochenende von Hamburg oder Niedersachsen aus über die A1 Richtung Norden fahren möchte, sollte mehr Zeit einplanen. Die Norderelbbrücke wird für die Sanierung wichtiger Teile zwei Tage lang von drei auf eine Spur verengt, wie die Niederlassung Nord der Autobahn GmbH des Bundes mitteilte. Die zwei Fahrstreifen werden zwischen dem Autobahndreieck Hamburg-Norderelbe und dem Autobahndreieck Hamburg-Südost von Samstag, 5.00 Uhr, bis Sonntag, 22.00 Uhr, gesperrt. Gleiches ist für das Wochenende darauf erneut geplant. Sollte es deshalb zu Staus kommen, könne die Brücke ab dem Autobahndreieck Norderelbe über die A255, B75 und die B5 bis zur Abfahrt HH-Billstedt umfahren werden. Schon am vergangenen Wochenende wurde die Brücke deshalb zum Nadelöhr - allerdings in Richtung Süden.

Es sei wichtig, diese notwendigen Arbeiten noch vor der Hauptreisezeit zu Pfingsten und im Sommer abzuschließen, hieß es dazu. In den 41 Stunden sollen die Lager der Übergangskonstruktionen der Norderelbbrücke saniert beziehungsweise erneuert werden. Die Übergangskonstruktionen gleichen den Angaben zufolge Verformungen und Bewegungen des Brückenüberbaus durch Auseinander- und Zusammenschieben aus.

Die Sanierung der Lager sei auf beiden Richtungsfahrbahnen erforderlich, damit die Übergangskonstruktion nicht überbeansprucht wird und bricht. Von der Straße aus sind die Arbeiten kaum zu beobachten, da sie überwiegend unterhalb der Brücke erledigt werden.

Die Norderelbbrücke wurde in den 1960er-Jahren als vierstreifige Brücke gebaut, also zwei Fahrstreifen pro Fahrtrichtung. Dabei wurde sie für weniger und leichteren Verkehr geplant, als er heute auf den Autobahnen unterwegs ist. Dennoch muss sie noch bis 2028/2029 halten. Erst dann ist der parallel neben der Brücke errichtete Neubau fertig und sie kann abgebrochen werden. Deshalb werden bis dahin Schäden immer wieder repariert.

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Bon Jovi
Musik news
 Bon Jovi feiern Comeback mit «Forever»
Karl Lagerfeld
Tv & kino
«1000-Teile-Puzzle»: Miniserie über Lagerfeld
Rock im Park
Musik news
«Senioren im Park»: Mehr Ältere auf großen Festivals
One UI 6 Watch mit KI-Fitnessfunktionen: Alle Infos zu dem Update
Handy ratgeber & tests
One UI 6 Watch mit KI-Fitnessfunktionen: Alle Infos zu dem Update
Sonos: Welcher Lautsprecher passt zu Dir?
Handy ratgeber & tests
Sonos: Welcher Lautsprecher passt zu Dir?
GigaMobil: Mit diesen Mobilfunk-Tarifen surfst und telefonierst Du sorgenfrei
Das beste netz deutschlands
GigaMobil: Mit diesen Mobilfunk-Tarifen surfst und telefonierst Du sorgenfrei
Julian Nagelsmann
Fußball news
Der Plan für die Generalprobe: Nagelsmann hat EM-Elf im Kopf
Ein Mann steht unter einem stürmischen Himmel
Gesundheit
Gut zu wissen: 7 Fakten zu Tourette und Tics