Games Music Hörbücher Gymondo MyTone Alle Services
vodafone.de

Effenberg: Verlängerung mit Nagelsmann bringt nötige Ruhe

Die Vertragsverlängerung von Bundestrainer Nagelsmann sorgt für Klarheit, auch beim FC Bayern. Stefan Effenberg findet die Entscheidung logisch.
Stefan Effenberg
Der ehemalige Fußballprofi Stefan Effenberg befürwortet die Vertragsverlängerung des Bundestrainers. © Tom Weller/dpa

Die Vertragsverlängerung von Bundestrainer Julian Nagelsmann sorgt aus Sicht von Stefan Effenberg vor der Heim-Europameisterschaft in zwei Monaten für die notwendige Ruhe. «Also genau das, was der DFB braucht, wenn die Europameisterschaft losgeht. Es ist ein richtiger und guter Zeitpunkt, diese Personalie jetzt zu klären. Jetzt weiß jeder, wie es nach dem Turnier weitergeht, und du hast keine Diskussion während der EM», schrieb der frühere Nationalspieler in seiner Kolumne für das Portal «t-online».

Die Entscheidung, bis zur Weltmeisterschaft 2026 zu verlängern, ist aus Sicht des 55-Jährigen auch richtig. Nagelsmann habe vor den gewonnenen Testspielen in Frankreich (2:0) und gegen die Niederlande (2:1) richtungsweisende Veränderungen für die Zukunft in seinem Kader vorgenommen. «Dann weiter mit an Bord zu bleiben und diesen Weg auch selbst weiterzuführen, ist nur logisch», erklärte Effenberg. Der 36-Jährige betreue die DFB-Auswahl nun bei zwei Turnieren und setze damit ein Zeichen, dass er sich zu 100 Prozent mit seiner Aufgabe identifiziere.

Vor Nagelsmann hatte bereits Sportdirektor Rudi Völler (64) bis 2026 verlängert. «Das alles macht Sinn, auch die Vertragslaufzeiten und das damit Begrenzte. Jetzt liegt es auch an den Spielern, was daraus entstehen kann», betonte Effenberg.

Auch für den FC Bayern München sei die Entscheidung gut, weil auf der Suche nach einem neuen Trainer ab dem Sommer bei Nagelsmann Klarheit herrsche. «Wenn die Bayern Nagelsmann wirklich unbedingt zu 100 Prozent gewollt hätten, wäre das wahrscheinlich schon vor drei, vier Wochen über die Bühne gegangen. Nagelsmanns Entscheidung ist aber eine gute im Sinne des deutschen Fußballs», schrieb der frühere Bayern-Profi. In München ist der Abschied von Thomas Tuchel zum Saisonende beschlossene Sache.

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Einsamkeitskongress für junge Menschen
People news
Comedian Atze Schröder war in Madrid einsam
Jella Haase
Tv & kino
«Seriencamp»: Neue «Kleo»-Staffel mit Jella Haase
Sebastian Pufpaff
Tv & kino
Sebastian Pufpaff präsentiert ein «TV total XXL»
GigaMobil: Mit diesen Mobilfunk-Tarifen surfst und telefonierst Du sorgenfrei
Das beste netz deutschlands
GigaMobil: Mit diesen Mobilfunk-Tarifen surfst und telefonierst Du sorgenfrei
Google
Internet news & surftipps
Google bringt mächtige Notiz-App mit KI nach Deutschland
Zusammen sparen mit der Vodafone-Zusatzkarte: Das sind die FamilyCards von Vodafone
Das beste netz deutschlands
Zusammen sparen mit der Vodafone-Zusatzkarte: Das sind die FamilyCards von Vodafone
Julian Nagelsmann
Fußball news
Nagelsmanns Wunschzettel: Tore, Sieg und EM-Lust
Paar schaut gemeinsam auf einen Laptop
Reise
Was geht Last-Minute für den Sommerurlaub?