Games Music Hörbücher Gymondo MyTone Alle Services
vodafone.de

Einbruch in Kieler Rathaus - mehrere Laptops gestohlen

Ein Mann bricht in das Neue Rathaus in Kiel ein. Die Polizei macht den mutmaßlichen Einbrecher ausfindig und nimmt ihn vorläufig fest.
Einbruch in Kieler Rathaus
Regenpfützen sammeln sich auf der Kreuzung vor dem Neuen Kieler Rathaus. © Axel Heimken/dpa/Archivbild

Ein Mann ist in das Neue Rathaus in Kiel eingebrochen und hat mehrere Laptops und einen Rettungsstuhl gestohlen. Er sei in der Nacht auf Freitag durch ein Fenster im zweiten Stock in das Gebäude eingestiegen, teilte die Polizei am Dienstag mit. Ein Zeuge habe beobachtet, wie der Einbrecher das Rathaus im Anschluss wieder verließ, und ihn der Polizei beschrieben.

Die Beamten hätten einen 42-jährigen Tatverdächtigen später am Freitagvormittag aufgelesen, der in einem Hauseingang schlief. Laut Angaben soll der Mann vorgehabt haben, die Laptops bei einem örtlichen An- und Verkauf zu Geld zu machen. Die Polizei nahm den 42-Jährigen vorläufig fest, entließ ihn aber später wieder. Er muss sich nun wegen des besonders schweren Falls des Diebstahls verantworten.

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
100. Todestag von Franz Kafka
Kultur
Sotheby's versteigert Kafka-Brief über Schreibblockade
Jurassic World 4: Das ist zum Cast, Team & Start der Dino-Fortsetzung bekannt
Tv & kino
Jurassic World 4: Das ist zum Cast, Team & Start der Dino-Fortsetzung bekannt
Tv & kino
«Im Netz der Camorra» geht weiter
Wolke, Symbol für Cloud-Dienste
Das beste netz deutschlands
Daten in der Cloud: 5 Tipps für sicheres Speichern
Nebenkostenprivileg entfällt: Alternativen genau prüfen
Das beste netz deutschlands
Nebenkostenprivileg entfällt: Alternativen genau prüfen
Apple Pencil Pro vs. Apple Pencil USB-C: Welcher Stylus passt zu Dir?
Das beste netz deutschlands
Apple Pencil Pro vs. Apple Pencil USB-C: Welcher Stylus passt zu Dir?
Pascal Groß
Fußball news
Neuer, Anton, Groß: Ein Trio im Fokus beim Ukraine-Test
Logo des Reiseveranstalter FTI (FTI Group)
Reise
Reiseveranstalter FTI meldet Insolvenz an – was nun?