Games Music Hörbücher Gymondo MyTone Alle Services
vodafone.de

Gewerkschaften wollen für bessere Arbeit demonstrieren

Der Deutsche Gewerkschaftsbund plant 70 Veranstaltungen zum Tag der Arbeit - verteilt über ganz Niedersachsen. Die Organisatoren rechnen mit Tausenden Teilnehmern.
Kundgebungen am 1. Mai
Ein Banner mit der Aufschrift "1. Mai DGB-Jugend" ist bei der damaligen zentralen Mai-Kundgebung des Deutschen Gewerkschaftsbundes (DGB) zu sehen. © Ina Fassbender/dpa

In Niedersachsen werden am 1. Mai erneut Tausende Menschen bei Demonstrationen für bessere Arbeitsbedingungen erwartet. Den Schwerpunkt der Veranstaltungen zum Tag der Arbeit bildet eine zentrale Kundgebung des Deutschen Gewerkschaftsbundes (DGB) in Hannover (ab 11 Uhr), zu der neben DGB-Chefin Yasmin Fahimi auch Ministerpräsident Stephan Weil (SPD) und VW-Betriebsratschefin Daniela Cavallo erwartet werden.

Regierungschef Weil sagte vorab, er sei überzeugt, dass es dauerhaften wirtschaftlichen Erfolg nur mit guten Arbeitsbedingungen geben könne und die Veränderungsprozesse in vielen Branchen sich nur zusammen mit Beschäftigten und Gewerkschaften erfolgreich gestalten ließen. «Ich habe kein Verständnis dafür, dass immer mehr Unternehmen Tarifflucht begehen», sagte Weil. «Das ist in Zeiten von Fachkräftemangel und enormer Arbeitsverdichtung kurzsichtig und schadet uns allen.»

Von den Maikundgebungen gehe zudem seit jeher «ein deutliches Signal für Demokratie, Solidarität und Gerechtigkeit» aus, sagte der Ministerpräsident weiter. «Unsere Demokratie steht derzeit unter Druck wie lange nicht mehr. Insbesondere Rechtsradikale und Rechtsextremisten bedrohen unser freiheitliches und friedliches Zusammenleben.» Deswegen brauche es «viele Demokratinnen und Demokraten, die für unsere Demokratie einstehen».

Nach Angaben der Polizei ist für die Kundgebung in Hannover eine niedrige bis mittlere vierstellige Teilnehmerzahl angemeldet. Laut Gewerkschaftsbund war bei der Anmeldung vor einem Jahr allerdings noch nicht klar, dass diese Kundgebung die zentrale bundesweite Veranstaltung des DGB sein wird. Geplant ist, dass die Teilnehmerinnen und Teilnehmer von 10 Uhr an mit einer Demonstration zum Ort der Kundgebung ziehen.

Landesweit ruft der DGB unter dem Motto «Mehr Lohn. Mehr Freizeit. Mehr Sicherheit.» zu 70 Veranstaltungen auf. Die Landeschefin der Gewerkschaft Verdi, Andrea Wemheuer, wird in Hildesheim sprechen, der Landeschef der Gewerkschaft der Polizei (GdP), Kevin Komolka, in Emden und der Landeschef der Bildungsgewerkschaft GEW, Stefan Störmer, auf Norderney.

Der Vorsitzende des DGB-Bezirks Niedersachsen-Bremen-Sachsen-Anhalt, Mehrdad Payandeh, sagte, alle drei Ziele der Gewerkschaften - mehr Lohn, Freizeit und Sicherheit - seien «am besten mit starken Tarifverträgen» zu erreichen.

Im Vorjahr hatten laut DGB unter anderem rund 10 000 Menschen in Hannover, rund 8000 in Braunschweig und rund 4500 in Wolfsburg demonstriert.

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Doro Pesch
Musik news
«Queen of Metal» Doro Pesch wird 60
Schauspielerin Ruth Maria Kubitschek
People news
Ruth Maria Kubitschek schrieb als «Spatzl» TV-Geschichte
Black Clover Staffel 4: Alle Infos auf einen Blick
Tv & kino
Black Clover Staffel 4: Alle Infos auf einen Blick
Pokémon GO: Die Feldforschungen und Events im Juni 2024
Das beste netz deutschlands
Pokémon GO: Die Feldforschungen und Events im Juni 2024
Pixel 8a vs. Galaxy S23 FE: Welches ist das geeignete Mittelklasse-Handy für Dich?
Handy ratgeber & tests
Pixel 8a vs. Galaxy S23 FE: Welches ist das geeignete Mittelklasse-Handy für Dich?
Apple-Account: Das musst Du zur neuen Apple-ID wissen
Das beste netz deutschlands
Apple-Account: Das musst Du zur neuen Apple-ID wissen
Henry Maske und Manfred Wolke
Sport news
Box-Trainer Manfred Wolke mit 81 Jahren gestorben
Kassenbons entsorgen
Wohnen
Richtige Mülltrennung: Was kommt in welche Tonne?