Games Music Hörbücher Gymondo MyTone Alle Services
vodafone.de

Ergiebiger Regen lässt Hochwassergefahr steigen

Die ergiebigen Regenfälle lassen die Wasserstände von Rhein, Mosel und andere Flüssen in Rheinland-Pfalz und im Saarland wieder steigen. Die Höchststände an den Pegeln am Oberrhein in Maxau sowie am Mittelrhein in Kaub werden zwischen Sonntag (24.12.) und Dienstag (26.12.) erwartet, wie die Hochwasservorhersagezentrale des Landesamtes für Umwelt Rheinland-Pfalz am Freitag mitteilte. Sie entsprächen einem Hochwasser, das etwa alle zwei Jahre vorkomme. Da der meiste Regen noch fallen werde, seien die Vorhersagen derzeit noch sehr unsicher.
Regentropfen
Ein Regentropfen fällt von einer Pflanze. © Bernd Weißbrod/dpa/Symbolbild

In der Lahn wurden stark steigende Wasserstände gemessen. In Diez ist am Samstag ein Hochwasser möglich, das etwa alle zwei Jahre vorkommt. Die Entwicklung sei ebenfalls noch mit großen Unsicherheiten behaftet, da es für einige Gebiete entlang der Lahn Warnungen des Deutschen Wetterdienstes (DWD) vor Dauerregen gebe, hieß es. Auch an Sieg, Wied und deren Zuflüssen seien weiterhin ansteigende Wasserstände möglich. Auch an Mosel und Saar sind die Pegelstände gestiegen, derzeit werden aber keine größeren Auswirkungen erwartet.

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Hochzeitskuss
People news
Lugners sechste Ehe: Bräutigam und Braut haben ja gesagt
Shiloh Jolie-Pitt mit Mutter und Schwester
People news
Tochter von «Brangelina» will Pitt aus ihrem Namen streichen
Tracker: Wie geht es mit Colter in Staffel 2 weiter?
Tv & kino
Tracker: Wie geht es mit Colter in Staffel 2 weiter?
Galaxy S26: Setzt sich Samsung von Apple ab?
Handy ratgeber & tests
Galaxy S26: Setzt sich Samsung von Apple ab?
KI im indischen Wahlkampf
Internet news & surftipps
Indien-Wahl als «Testlabor» für Künstliche Intelligenz
Google
Internet news & surftipps
Google verbessert KI-Überblicke nach absurden Empfehlungen
Marco Reus
Fußball news
Letztes Spiel für BVB: Reus im Finale auf der Bank
Zwei Männer in einem Gespräch
Job & geld
Beratungsprotokoll: Unterschrift ist keine Pflicht