Games Music Hörbücher Gymondo MyTone Alle Services
vodafone.de

Straßenmusiker in Dresden sollen Mittagspause machen

Die Stadt Dresden will Straßenmusikern eine Kunstpause verordnen. Man wolle «einerseits die Ausübung von Straßenkunst ermöglichen, andererseits aber auch die Belange von Anwohnenden und Gewerbetreibenden berücksichtigen», erklärte Bürgermeister Stephan Kühn (Grüne) am Montag in Dresden. Nach einer am Montag vorgestellten Vorlage für die Gremien des Stadtrates sollen Musikanten künftig zwischen 13 und 15 Uhr pausieren. Ausgenommen davon sind die Süd- und Nordseite der Augustusbrücke.
Stephan Kühn
Stephan Kühn (Bündnis 90/Die Grünen). © Robert Michael/dpa

«Vor allem die mit der Ausübung von Straßenmusik verbundene Lautstärke, insbesondere beim Einsatz von Verstärkeranlagen, wird häufig als Belästigung empfunden und ist Gegenstand vieler Beschwerden. Daher soll eine Mittagspause eingeführt und in ausgewählten Spielbereichen auf Verstärkeranlagen verzichtet werden», sagte der Bürgermeister.

Die Dresdner Satzung unterscheidet bei Straßenkunst in Straßenmusik - musikalische Darbietungen mit Gesang oder Instrumenten - und «akustisch wahrnehmbare Straßenkunst», wenn eine musikalische Umrahmung der Kunst erfolgt. Für letzteres gibt es in dem Entwurf keine neuen zeitlichen Beschränkungen. Sie darf weiterhin von 9.30 bis 22 Uhr jeweils von der halben zur vollen Stunde ausgeübt werden. An mehreren Orten - darunter Stellen auf der Prager Straße - sollen künftig keine Verstärkeranlagen mehr eingesetzt werden dürfen. Zudem sollen einzelne Spielbereich gänzlich entfallen.

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Hochzeitskuss
People news
Lugners sechste Ehe: Bräutigam und Braut haben ja gesagt
Shiloh Jolie-Pitt mit Mutter und Schwester
People news
Tochter von «Brangelina» will Pitt aus ihrem Namen streichen
Peter Sodann
Kultur
Hunderte bei Gedenkfeier für Peter Sodann in Halle
Galaxy S26: Setzt sich Samsung von Apple ab?
Handy ratgeber & tests
Galaxy S26: Setzt sich Samsung von Apple ab?
KI im indischen Wahlkampf
Internet news & surftipps
Indien-Wahl als «Testlabor» für Künstliche Intelligenz
Google
Internet news & surftipps
Google verbessert KI-Überblicke nach absurden Empfehlungen
Marco Reus
Fußball news
Letztes Spiel für BVB: Reus im Finale auf der Bank
Zwei Männer in einem Gespräch
Job & geld
Beratungsprotokoll: Unterschrift ist keine Pflicht