Games Music Hörbücher Gymondo MyTone Alle Services
vodafone.de

Schülermedientage: Mit Journalisten ins Gespräch kommen

An bayerischen Schulen haben die Schülermedientage begonnen. Rund um den Internationalen Tag der Pressefreiheit am 3. Mai lernen rund 1000 Klassen und 25.000 Schülerinnen und Schüler über faktenbasierten Journalismus und die Gefahren von demokratiefeindlichen Inhalten. Die Schülermedientage werden von der Bayerischen Landeszentrale für politische Bildungsarbeit in Kooperation mit weiteren Partnern organisiert.
KI im Klassenzimmer
Schülerinnen benutzen während eines Vortrags über die Anwendungen von Künstlicher Intelligenz ihr Smartphone im Unterricht. © Roland Weihrauch/dpa/Symbolbild

Rupert Grübl, Direktor der Landeszentrale, betont in einer Mitteilung, Kinder und Jugendliche müssten in Zeiten von Fake News, Deepfakes und Künstlicher Intelligenz in den sozialen Medien frühzeitig über die Gefahren aufgeklärt und für einen sicheren Umgang mit den Medien gewappnet werden.

Eine Woche lang können Schülerinnen und Schüler ab der siebten Jahrgangsstufe die Journalistinnen und Journalisten bayerischer Medienhäuser in Webtalks und Workshops mit Fragen löchern. Auch Schul- und Redaktionsbesuche finden statt, um vor Ort mit Medienexperten ins Gespräch zu kommen. Die Schülermedientage werden seit 2019 veranstaltet.

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Open-Air-Festival
Musik news
Positive Bilanz bei Rock im Park und Rock am Ring
Hochzeit von Scooter-Frontman H.P. Baxxter
People news
H.P. Baxxter und Sara heiraten auf Sylt
Florian Silbereisen
Tv & kino
Silbereisen-Schlagershow aus der Konserve
Microsoft
Internet news & surftipps
Microsoft sichert neue Suchfunktion nach Kritik besser ab
Rundfunkgebühr
Das beste netz deutschlands
Rundfunkbeitrag: Kostenpflichtige Serviceangebote meiden
Fußball-EM schauen
Das beste netz deutschlands
Fußball im TV: Warum jubeln die Nachbarn früher?
Gesa Krause
Sport news
Krause nach Babypause Europameisterin - Lückenkemper Fünfte
Kinder planschen in Pool
Wohnen
Mit diesen 3 Tipps wird der Gartenpool kindersicher