Games Music Hörbücher Gymondo MyTone Alle Services
vodafone.de

Ostermarsch gegen Waffenlieferungen an Ukraine

Die Ostermärsche haben in der Friedensbewegung eine jahrzehntelange Tradition. Früher ging es um den Kalten Krieg und gegen die Nato. Gegen Waffenlieferungen sind die Teilnehmer immer noch.
Ostermärsche - Berlin
Ein Pappschild mit dem durchgestrichenen Wort "Nato" ist auf dem traditionellen Ostermarsch unter dem Motto «Kriegstüchtig - Nie wieder» zu sehen. © Fabian Sommer/dpa

Mehrere tausend Menschen haben bei einem traditionellen Ostermarsch der Friedensbewegung in Berlin gegen militärische Unterstützung der Ukraine und für Friedensverhandlungen mit Russland demonstriert. Die Polizei sprach von 3500 Teilnehmern am Samstagnachmittag. 6000 Demonstranten waren bei der Polizei angemeldet. 

Teilnehmer der Demonstration zeigten auf der Karl-Marx-Allee in Friedrichshain Schilder mit den Aufschriften «Freundschaft mit Russland - Viva Palästina», «Frieden in Russland» und «Genozid in Gaza». Andere wandten sich gegen die Bundesregierung. Russische und palästinensische Fahnen waren zu sehen. 

Der Ostermarsch stand unter dem Motto «Kriegstüchtig - Nie wieder», es ging vor allem um den Israelkonflikt und den russischen Angriffskrieg in der Ukraine. Die Moderatorin der Friedenskoordination Berlin, Jutta Kausch, hatte zuvor gefordert: «Wie auch der Ukraine-Konflikt muss auch der Nahostkonflikt auf Verhandlungsbasis beendet werden.»

Bei einer Gegendemonstration, angekündigt als alternativer Ostermarsch, forderte das Ukraine-Bündnis Vitsche Rückhalt für die Ukraine und Solidarität mit den Opfern des russischen Angriffskrieges. Das Motto der etwas mehr als einhundert Teilnehmer lautete «Jetzt erst recht - Frieden muss verteidigt werden». 

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Ruth Maria Kubitschek
People news
Ruth Maria Kubitschek schrieb als «Spatzl» TV-Geschichte
Hochzeitskuss
People news
Lugners sechste Ehe: Bräutigam und Braut haben ja gesagt
Caroline Link
People news
Caroline Link wird 60 - Schluss mit der Verschwendung!
Apple-Account: Das musst Du zur neuen Apple-ID wissen
Das beste netz deutschlands
Apple-Account: Das musst Du zur neuen Apple-ID wissen
Galaxy S26: Setzt sich Samsung von Apple ab?
Handy ratgeber & tests
Galaxy S26: Setzt sich Samsung von Apple ab?
KI im indischen Wahlkampf
Internet news & surftipps
Indien-Wahl als «Testlabor» für Künstliche Intelligenz
Borussia Dortmund - Real Madrid
Fußball news
BVB und die Folgen vom Wembley: Angst vor nächstem Trauma
Zwei Männer in einem Gespräch
Job & geld
Beratungsprotokoll: Unterschrift ist keine Pflicht