Games Music Hörbücher Gymondo MyTone Alle Services
vodafone.de

Saarbrücken verpflichtet Zweitliga-Profi Multhaup

Der 1. FC Saarbrücken verstärkt sich in der kommenden Saison mit Maurice Multhaup. Der Stürmer kommt aus Braunschweig.
Maurice Multhaup
Sankt Paulis Leart Paqarada und Braunschweigs Maurice Multhaup (l) kämpfen um den Ball. © Christian Charisius/dpa

Fußball-Drittligist 1. FC Saarbrücken hat Maurice Multhaup verpflichtet. Der Stürmer kommt vom Zweitligisten Eintracht Braunschweig. Durch den 27 Jahre alten Offensivspieler erhoffen sich die Saarländer mehr Möglichkeiten und Flexibilität im Angriff. «Er kann sowohl auf der Außenbahn als auch im Zentrum eingesetzt werden. So einen Spielertyp haben wir gesucht», sagte Sportdirektor Jürgen Luginger am Mittwoch in einer Vereinsmitteilung.

Multhaup spielte unter anderem für den FC Ingolstadt fünfmal in der Bundesliga und sammelte weitere Zweitliga-Erfahrungen beim 1. FC Heidenheim sowie beim VfL Osnabrück. In seiner Jugend kickte der gebürtige Bottroper für den FC Schalke 04. Er durchlief mehrere Jugendnationalmannschaften des DFB. Vertragsinhalte und eine mögliche Ablösesumme wurden vom Verein nicht kommuniziert.

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Knives Out 3: Wake Up Dead Man – die Besetzung im Überblick
Tv & kino
Knives Out 3: Wake Up Dead Man – die Besetzung im Überblick
Alice Cooper
People news
Alice Cooper: Rock'n'Roll und Politik passen nicht zusammen
The Ark Staffel 2: So geht die Sci-Fi-Serie weiter
Tv & kino
The Ark Staffel 2: So geht die Sci-Fi-Serie weiter
iPhone 18: Das Ende der Notch?
Handy ratgeber & tests
iPhone 18: Das Ende der Notch?
Sonos mit Alexa verbinden: So geht’s
Handy ratgeber & tests
Sonos mit Alexa verbinden: So geht’s
Samsung-Sicherheitsupdate im Juni und Mai für diese Galaxy-Handys
Handy ratgeber & tests
Samsung-Sicherheitsupdate im Juni und Mai für diese Galaxy-Handys
Gesa Krause
Sport news
Der Sport siegt: Krause nach Wirrwarr über EM-Silber froh
Eine Frau entfernt Rotweinflecken im Teppich mit Küchenkrepp
Wohnen
Küchenkrepp: Das sind umweltfreundlichere Alternativen