Games Music Hörbücher Gymondo MyTone Alle Services
vodafone.de

Anteil der Ukrainer in Rheinland-Pfalz am geringsten

Nach dem Ausbruch des Ukraine-Kriegs flohen viele Ukrainerinnen und Ukrainer auch nach Deutschland. In Rheinland-Pfalz wohnen anteilig die wenigsten.
Deutsche und ukrainische Flagge
Eine deutsche (l) und eine ukrainische Flagge wehen im Wind. © Hannes P. Albert/dpa

Der Anteil an Menschen mit ukrainischer Staatsbürgerschaft an der Bevölkerung im Bundesland ist in Rheinland-Pfalz am niedrigsten. Laut dem Statistischen Bundesamt (Destatis) in Wiesbaden lebten Ende Oktober 2023 rund 49.000 Menschen aus der Ukraine in Rheinland-Pfalz. Das entsprach einem Anteil an der Gesamtbevölkerung im Land von rund 1,2 Prozent. Im Januar 2023 lag dieser Wert noch bei 1,1 Prozent. Vor dem russischen Überfall auf die Ukraine im Februar 2022 machten ukrainische Staatsbürger 0,1 Prozent der Menschen in Rheinland-Pfalz aus.

Wie aus Zahlen des Statistischen Bundesamts (Destatis) in Wiesbaden hervorgeht, zogen 277.000 Menschen aus der Ukraine nach Deutschland und 156.000 zurück. «Daraus ergibt sich eine Nettozuwanderung von 121.000 Menschen», teilte Destatis am Donnerstag mit. 2022, im Jahr des Beginns des russischen Angriffs auf die Ukraine, zählte das Bundesamt 1,1 Millionen Zuzüge und 138.000 Fortzüge (Nettozuwanderung: 960.000).

Anteilig lebten die meisten Ukrainerinnen und Ukrainer - gemessen an der Gesamtbevölkerung im jeweiligen Bundesland - in Hamburg (1,7 Prozent) und Berlin (1,6 Prozent). Neben Rheinland-Pfalz machten Ukrainerinnen und Ukrainer auch in Schleswig-Holstein und Brandenburg 1,2 Prozent der Gesamtbevölkerung aus.

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Hochzeitskuss
People news
Lugners sechste Ehe: Bräutigam und Braut haben ja gesagt
Screenshots auf dem Steam Deck: Bildschirmaufnahmen machen und speichern
Games news
Screenshots auf dem Steam Deck: Bildschirmaufnahmen machen und speichern
Shiloh Jolie-Pitt mit Mutter und Schwester
People news
Tochter von «Brangelina» will Pitt aus ihrem Namen streichen
Galaxy S26: Setzt sich Samsung von Apple ab?
Handy ratgeber & tests
Galaxy S26: Setzt sich Samsung von Apple ab?
KI im indischen Wahlkampf
Internet news & surftipps
Indien-Wahl als «Testlabor» für Künstliche Intelligenz
Google
Internet news & surftipps
Google verbessert KI-Überblicke nach absurden Empfehlungen
Kroos und Ancelotti
Champions league
Rücktritt vom Rücktritt? Ancelotti öffnet Kroos die Tür
Zwei Männer in einem Gespräch
Job & geld
Beratungsprotokoll: Unterschrift ist keine Pflicht