Games Music Hörbücher Gymondo MyTone Alle Services
vodafone.de

Okkult-Horror mit Sydney Sweeney: Wo kannst Du Immaculate streamen?

Sydney Sweeney wird als Ordensschwester in Italien mit unheimlichen Phänomenen konfrontiert: Ab dem 4. April 2024 kannst Du Dich von „Immaculate” in den deutschen Kinos gruseln lassen. Du willst Dir den Horrorfilm lieber im Heimkino ansehen? Erfahre hier, ab wann und wo Du Immaculate vermutlich streamen kannst.
Okkult-Horror mit Sydney Sweeney: Wo kannst Du Immaculate streamen?
Okkult-Horror mit Sydney Sweeney: Wo kannst Du Immaculate streamen? © picture alliance / Everett Collection | Courtesy Everett Collection

Immaculate streamen: Wo erscheint der Horrorfilm im Heimkino?

Leider wissen wir noch nicht, bei welchem Anbieter Du Immaculate demnächst streamen kannst – und ab wann. In Deutschland ist Capelight Pictures für den Verleih zuständig. Voraussichtlich dauert es mehrere Monate, bis ein Streamingdienst wie Sky/WOW oder Amazon Prime Video den Horrorfilm in seine Flatrate aufnimmt.

Relativ sicher ist hingegen, dass Immaculate noch 2024 auf Blu-ray und DVD sowie als Video-on-Demand (VoD) erscheint.

Immaculate als VoD, auf Blu-ray oder DVD: Das wissen wir

Bei Amazon steht für die Blu-ray- und DVD-Version von Immaculate bislang der 18. Juli 2024 als Release-Datum. Dort kannst Du die Disk sogar bereits vorbestellen. Es ist aber gut möglich, dass sich der Erscheinungstermin noch einmal verschiebt – je nachdem, wie erfolgreich Immaculate hierzulande in den Kinos läuft.

Einige Wochen vor dem Release auf Disk sollte Immaculate aber als digitale Version zum Kaufen oder Leihen erscheinen. Sobald es dahingehend einen Termin gibt, aktualisieren wir unseren Artikel.

Bitte akzeptieren Sie die Nutzung von Drittanbieter-Einbindungen mit einem Klick auf den folgenden Button:

Das Kloster als Ort des Grauens: Darum geht’s in Immaculate

Dank ihrer Auftritte in TV-Serien wie „Euphoria” und „The White Lotus” gehört Sydney Sweeney aktuell zu den gefragtesten Jungstars in Hollywood. Mit Immaculate bringt sie nun einen von ihr mitproduzierten Horrorfilm in die Kinos, in dem sie gleichzeitig die Hauptrolle übernimmt. Sweeney mimt darin eine schüchterne Novizin, die in ein abgelegenes Kloster im ländlichen Italien zieht.

Eine verhängnisvolle Affäre: Ab wann kannst Du Miller’s Girl streamen?

Dort geht es allerdings nicht mit rechten Dingen zu: Nicht nur, dass Cecilia – trotz ihrer Keuschheit – plötzlich schwanger ist. In dem Kloster häufen sich auch die Todesfälle.

Sydney Sweeney in dem Horrorfilm "Immaculate"

Die junge Cecilia (Sydney Sweeney) kommt in einem italienischen Kloster düsteren Geheimnissen auf die Spur. — Bild: picture alliance / Everett Collection | Courtesy Everett Collection

Die Reaktionen auf Immaculate fallen bislang gemischt aus: Das Tomatometer bei Rotten Tomatoes zeigt 72 Prozent positive Kritiken an. Der Audience-Score liegt bei 60 Prozent. Somit kommt der Film bei den Kritiker:innen etwas besser an als beim Publikum.

Bei Metacritic hat Immaculate einen Score von 57 Punkten. Und bei IMDb gibt’s insgesamt 6,3 von 10 Sternen.

Dieser Artikel Okkult-Horror mit Sydney Sweeney: Wo kannst Du Immaculate streamen? kommt von Featured!

© Vodafone GmbH ⁄ Annika Linsner
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Ruth Maria Kubitschek
People news
Ruth Maria Kubitschek schrieb als «Spatzl» TV-Geschichte
Hochzeitskuss
People news
Lugners sechste Ehe: Bräutigam und Braut haben ja gesagt
Rupert Murdoch und Elena Zhukova
People news
Medienmogul Murdoch (93) heiratet zum fünften Mal
Apple-Account: Das musst Du zur neuen Apple-ID wissen
Das beste netz deutschlands
Apple-Account: Das musst Du zur neuen Apple-ID wissen
Galaxy S26: Setzt sich Samsung von Apple ab?
Handy ratgeber & tests
Galaxy S26: Setzt sich Samsung von Apple ab?
KI im indischen Wahlkampf
Internet news & surftipps
Indien-Wahl als «Testlabor» für Künstliche Intelligenz
Borussia Dortmund - Real Madrid
Fußball news
BVB und die Folgen vom Wembley: Angst vor nächstem Trauma
Zwei Männer in einem Gespräch
Job & geld
Beratungsprotokoll: Unterschrift ist keine Pflicht