Games Music Hörbücher Gymondo MyTone Alle Services
vodafone.de

Zwei Männer liefern sich illegales Autorennen in Schöneberg

Zwei Autofahrer haben sich am Dienstagnachmittag in Berlin-Schöneberg ein illegales Rennen geliefert - unter Beobachtung der Polizei.
Blaulicht der Polizei
Ein Streifenwagen der Polizei steht mit eingeschaltetem Blaulicht auf der Straße. © Carsten Rehder/dpa

Beamten sahen, wie die Wagen der 20- und 29-Jährigen erst mit hoher Geschwindigkeit unterwegs waren und dann den Angaben zufolge an einer Ampel hielten. Bei Grün «rasten beide los, sodass die Räder durchdrehten und die Reifen qualmten», so der Bericht der Polizei vom Mittwoch. Dabei brach das Heck eines Autos aus und wirbelte Split auf. Ein daneben fahrender Mann auf einem E-Roller wurde dadurch gefährdet, wie es hieß.

Die Polizisten verfolgten das Auto des 29-jährigen Fahrers. Nachdem er in einer Tempo-30-Zone seine Geschwindigkeit mehr als verdoppelt hat, forderten die Beamten den Fahrer schließlich mit Blaulicht und Martinshorn auf, seinen Wagen zu stoppen. Andere Beamte suchten den 20-jährigen Fahrer in seiner Wohnung auf. Die Führerscheine der beiden Männer wurden sichergestellt.

Berlin gehört zu den Hotspots von Raserei. Im vergangenen Jahr hat die Justiz in der Hauptstadt insgesamt in 811 Fällen (2022: 755) Ermittlungen eingeleitet. Das war die zweithöchste Zahl an Verfahren seit einer Gesetzesverschärfung im Jahr 2017.

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Hochzeitskuss
People news
Lugners sechste Ehe: Bräutigam und Braut haben ja gesagt
Shiloh Jolie-Pitt mit Mutter und Schwester
People news
Tochter von «Brangelina» will Pitt aus ihrem Namen streichen
Tracker: Wie geht es mit Colter in Staffel 2 weiter?
Tv & kino
Tracker: Wie geht es mit Colter in Staffel 2 weiter?
Galaxy S26: Setzt sich Samsung von Apple ab?
Handy ratgeber & tests
Galaxy S26: Setzt sich Samsung von Apple ab?
KI im indischen Wahlkampf
Internet news & surftipps
Indien-Wahl als «Testlabor» für Künstliche Intelligenz
Google
Internet news & surftipps
Google verbessert KI-Überblicke nach absurden Empfehlungen
Public Viewing in Dortmund
Champions league
Zehntausende BVB-Fans verfolgen Niederlage daheim
Zwei Männer in einem Gespräch
Job & geld
Beratungsprotokoll: Unterschrift ist keine Pflicht