Games Music Hörbücher Gymondo MyTone Alle Services
vodafone.de

WhatsApp-Update: Überarbeitete Status-Anzeige und Wiederherstellung von Nachrichten

Die Arbeiten an WhatsApp gehen kontinuierlich weiter und bescheren zumindest iPhone-Nutzern ein neues Update. Das bringt neue Features wie eine überarbeitete Status-Anzeige und das nachträgliche Wiederherstellen von Nachrichten innerhalb eines bestimmten Zeitraums mit sich.
WhatsApp-Update: Überarbeitete Status-Anzeige und Wiederherstellung von Nachrichten
WhatsApp-Update: Überarbeitete Status-Anzeige und Wiederherstellung von Nachrichten
WhatsApp-Update: Überarbeitete Status-Anzeige und Wiederherstellung von Nachrichten

Bei den Usern sehr beliebt

Nicht umsonst ist der WhatsApp-Status eine der beliebtesten Funktionen des Instant-Messaging-Dienstes von Mark Zuckerbergs Meta-Konzern. Er ist die schnellste und einfachste Art und Weise, um einen Gedanken mit allen WhatsApp-Kontakten auf einmal zu teilen.

Allerdings blieb es bislang immer nur bei dieser Mitteilung in eine Richtung – eine Kommunikation mit den WhatsApp-Kontakten fand nicht direkt statt. Wer auf eine Statusmeldung reagieren wollte, musste vielmehr einen Umweg über das Chat-Fenster einschlagen.

Reaktionen auf WhatsApp-Status

WhatsApp arbeitet schon länger an der Möglichkeit auf Statusmeldungen zu reagieren. WhatsApp-Beta-Nutzer konnten das neue Feature in den letzten Wochen ausgiebig testen – anscheinend mit Erfolg, denn mit dem neuesten Update stehen Reaktionen auf die Statusanzeige sämtlichen WhatsApp-Anwendern zur Verfügung.

Leider steht das neue Feature Android-Nutzern erst einmal nicht zur Verfügung, doch iPhone-Nutzer können es schon ausprobieren. Dazu muss nur das Update mit der Versionsnummer 22.21.75 heruntergeladen werden, das auch in Apples AppStore verfügbar ist. Die Verteilung des Updates erfolgt schrittweise. Wann eine entsprechende Android-Version folgt, steht noch nicht fest.

Simple Funktionsweise

Um auf den Status eines anderen WhatsApp-Nutzers zu reagieren, muss man das Statusfenster öffnen und eine Statusanzeige auswählen. Wer das Update schon heruntergeladen hat, kann dann mit Zustimmung (Daumen hoch), Ablehnung (Daumen herunter) oder mit Hilfe eines anderen Emojis eine Reaktion ausdrücken.

Im Prinzip funktioniert die Reaktion auf Statuseinträge also genauso wie bei ganz normalen Chat-Nachrichten. Auf diese können allerdings alle WhatsApp-Kunden, also auch die mit einem Android-Smartphone, reagieren. Schriftliche Kommentare sind dagegen bei Statusmeldungen nach wie vor nicht möglich. Das bleibt den Chats vorbehalten.

Wiederherstellung von Nachrichten

Neben der Statusreaktionsfunktion bringt die neuen WhatsApp-Version 22.21.75 ein paar weitere praktische Features. Die wichtigste neue Funktion ist sicherlich die Möglichkeit gelöschte Nachrichten innerhalb eines kurzen Zeitraums wiederherzustellen.

Das ist natürlich ein absolut sinnvolles Feature, funktioniert allerdings nur, wenn man eigene Nachrichten für sich selbst löscht. Bislang verschwanden solche Mitteilungen aus dem Chat-Verlauf und waren nur noch für den Gesprächspartner sichtbar. Dank des Updates können WhatsApp-User nun einen Zeitraum definieren, innerhalb dessen eine Wiederherstellung gelöschter Nachrichten möglich ist.

Weitere neue Features

Mit der neuen WhatsApp-Version kommen noch ein paar andere Funktionen in den Instant-Messaging-Dienst. So kann man im Anrufe-Reiter einen Anruf-Link für einen WhatsApp-Anruf erstellen und teilen.

Gruppen-Admins bekommen erweiterte Befugnisse. So können diese ab sofort die Nachrichten anderer User für alle Gruppenteilnehmer löschen. Alle Mitglieder können allerdings sehen, wer die Nachrichten gelöscht hat. Andererseits werden jetzt nur noch Admins benachrichtigt, wenn ein WhatsApp-User eine Gruppe verlässt.

© Tom Meyer
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Hochzeitskuss
People news
Lugners sechste Ehe: Bräutigam und Braut haben ja gesagt
Shiloh Jolie-Pitt mit Mutter und Schwester
People news
Tochter von «Brangelina» will Pitt aus ihrem Namen streichen
Tracker: Wie geht es mit Colter in Staffel 2 weiter?
Tv & kino
Tracker: Wie geht es mit Colter in Staffel 2 weiter?
Galaxy S26: Setzt sich Samsung von Apple ab?
Handy ratgeber & tests
Galaxy S26: Setzt sich Samsung von Apple ab?
KI im indischen Wahlkampf
Internet news & surftipps
Indien-Wahl als «Testlabor» für Künstliche Intelligenz
Google
Internet news & surftipps
Google verbessert KI-Überblicke nach absurden Empfehlungen
Marco Reus
Fußball news
Letztes Spiel für BVB: Reus im Finale auf der Bank
Zwei Männer in einem Gespräch
Job & geld
Beratungsprotokoll: Unterschrift ist keine Pflicht