Games Music Hörbücher Gymondo MyTone Alle Services
vodafone.de

Künstliche Intelligenz bei Unternehmen beliebt

Bei Buchführung, IT-Sicherheit und auch in anderen Bereichen kann Künstliche Intelligenz Unternehmen eine sinnvolle Unterstützung bieten. Es herrscht aber auch Unsicherheit.
Künstliche Intelligenz
Der Textroboter ChatGPT zählt zu den bekanntesten Künstlichen Intelligenzen. © Frank Rumpenhorst/dpa

In Deutschland nutzt jedes achte Unternehmen nach eigener Darstellung künstliche Intelligenz. Das geht aus einer Erhebung hervor, die das Statistische Bundesamt veröffentlicht hat.

Angeschrieben wurden dafür rund 80.000 Unternehmen mit mindestens zehn Beschäftigten. Dabei stellte sich heraus, dass vor allem größere Betriebe mit mehr als 250 Beschäftigten die moderne Technologie mit einem Anteil von 35 Prozent stärker nutzen als kleine Unternehmen. Hier war nur jedes zehnte (10 Prozent) mit der neuen Technologie unterwegs.

Häufigste Einsatzfelder sind den Antworten zufolge die Buchführung (25 Prozent) und IT-Sicherheit (24 Prozent). Auch bei Produktions- und Dienstleistungsprozessen (22 Prozent) sowie in der Unternehmensverwaltung (20 Prozent) werde künstliche Intelligenz eingesetzt. Genutzt werden unter anderem KI-Technologien zur Sprach- und Texterkennung.

Vielen Unternehmen fehlen aber Informationen und Wissen zum Einsatz der KI-Technologien, geben sie selbst an. Mehr als die Hälfte der Nichtnutzer (54 Prozent) fürchten um die Kompatibilität mit ihren vorhandenen Geräten oder sind sich über die rechtlichen Folgen im Unklaren (51 Prozent). Mehr als jedes fünfte der bislang zurückhaltenden Unternehmen (22 Prozent) hält den Einsatz von KI im eigenen Geschäftsbereich nicht für sinnvoll.

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Hochzeitskuss
People news
Lugners sechste Ehe: Bräutigam und Braut haben ja gesagt
Shiloh Jolie-Pitt mit Mutter und Schwester
People news
Tochter von «Brangelina» will Pitt aus ihrem Namen streichen
Peter Sodann
Kultur
Hunderte bei Gedenkfeier für Peter Sodann in Halle
Galaxy S26: Setzt sich Samsung von Apple ab?
Handy ratgeber & tests
Galaxy S26: Setzt sich Samsung von Apple ab?
KI im indischen Wahlkampf
Internet news & surftipps
Indien-Wahl als «Testlabor» für Künstliche Intelligenz
Google
Internet news & surftipps
Google verbessert KI-Überblicke nach absurden Empfehlungen
Marco Reus
Fußball news
Letztes Spiel für BVB: Reus im Finale auf der Bank
Zwei Männer in einem Gespräch
Job & geld
Beratungsprotokoll: Unterschrift ist keine Pflicht