Games Music Hörbücher Gymondo MyTone Alle Services
vodafone.de

Microsoft investiert auch in Spanien Milliarden in KI

Microsoft setzt sein Engagement für Künstliche Intelligenz fort - das Unternehmen kündigt an, 1,95 Milliarden Euro in Spaniens KI- und Cloud-Infrastruktur zu investieren.
Microsoft
Investiert weiter in Künstliche Intelligenz: Microsoft. © Michael Kappeler/dpa

Microsoft wird neben der Großinvestition in Rechenzentren für Künstliche Intelligenz in Deutschland auch einen Milliardenbetrag für ähnliche Zwecke in Spanien ausgeben.

Es gehe um 1,95 Milliarden Euro über einen Zeitraum von zwei Jahren, teilten der spanische Regierungschef Pedro Sánchez und Microsoft-Manager Brad Smith mit. Das Geld solle für den Ausbau der KI- und Cloud-Infrastruktur verwendet werden, schrieb Smith auf der Online-Plattform X (ehemals Twitter).

Für Deutschland hatte Smith vergangene Woche Investitionen von knapp 3,3 Milliarden Euro binnen zwei Jahren angekündigt. Damit sollen die Kapazitäten in Rechenzentren für KI-Anwendungen und Cloud-Anwendungen erweitert werden. Die größte Einzelinvestition Microsofts in Deutschland umfasse auch ein KI-Weiterbildungsprogramm, mit dem bis zu 1,2 Millionen Menschen erreicht werden sollen, hieß es.

Microsoft hatte im vergangenen November auch schon zugesagt, bis 2026 in Großbritannien 2,5 Milliarden Pfund (2,9 Mrd Euro) für KI zu investieren Gut einen Monat zuvor hatte Smith bei einem Besuch in Australien eine Investition von 5 Milliarden Australischen Dollar (rund 3 Mrd Euro) in den KI-Sektor versprochen.

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Hochzeitskuss
People news
Lugners sechste Ehe: Bräutigam und Braut haben ja gesagt
Peter Sodann
Kultur
Hunderte bei Gedenkfeier für Peter Sodann in Halle
Peter Sodann
Kultur
Hunderte bei Gedenkfeier für Peter Sodann in Halle
KI im indischen Wahlkampf
Internet news & surftipps
Indien-Wahl als «Testlabor» für Künstliche Intelligenz
Google
Internet news & surftipps
Google verbessert KI-Überblicke nach absurden Empfehlungen
Smartphone
Das beste netz deutschlands
Geheimdienst rät: Smartphone öfter mal neustarten
Marco Reus
Fußball news
Letztes Spiel für BVB: Reus im Finale auf der Bank
Zwei Männer in einem Gespräch
Job & geld
Beratungsprotokoll: Unterschrift ist keine Pflicht