Games Music Hörbücher Gymondo MyTone Alle Services
vodafone.de

Juice Jacking: Wenn der Handy-Ladestopp zur Datenfalle wird

Wer an öffentlichen USB-Ladestationen sein Telefon lädt, kann Opfer eines Cyberangriffs werden.
USB-Kabel wird in Ladeanschluss gesteckt
Öffentliche Ladestationen können zur Gefahr werden, wenn Cyberkriminelle sie nutzen, um Malware auf angeschlossene Geräte zu schleusen und sensible Daten abzugreifen. © Hauke-Christian Dittrich/dpa

Geht dem Smartphone unterwegs der Saft aus, bieten öffentliche Ladestationen die Lösung. Doch auch Cyberkriminelle machen sich diese häufig zunutze, und zwar um Malware auf die angeschlossenen Geräte zu schleusen und sensible Daten abzugreifen.

Das sogenannte Juice Jacking ist eine häufig auftretende Bedrohung. Dabei handelt es sich laut Tüv Süd um einen Datendiebstahl, der beim öffentlichen Aufladen von Mobilgeräten über USB-Anschlüsse an Ladestationen stattfindet, insbesondere an Orten wie Bahnhöfen, Flughäfen und Wartebereichen. Dies geschieht entweder durch direkte Datenübertragung über den USB-Anschluss oder durch Manipulation der Gerätesoftware. 

Wie schützt man sich vor Juice Jacking?

Der sicherste Weg, sich vor Juice Jacking zu schützen ist laut Tüv Süd die Wahl einer autarken Lademethode. Wer unterwegs den Handyakku wieder aufladen möchte, sollte deshalb vorzugsweise das eigene Ladekabel in der Tasche haben und dieses bei Bedarf direkt an eine herkömmliche Steckdose anschließen.

Keine Zeit, an einem Ort zu warten bis der Akku wieder voll ist? Wer unabhängig von öffentlichen Ladestationen sein möchte, greift am besten zu einer Powerbank. Diese sind nicht nur mobil, sondern funktionieren ausschließlich als externe Batterien und übertragen keine Daten. 

Um unerwünschte Zugriffe an öffentlichen Ladestationen zu verhindern, eignet sich ein USB-Datenblocker. Das ist ein kleines Gerät, das zwischen Ihrem Gerät und dem Ladeanschluss eingesteckt wird und nur den Stromfluss zulässt, aber die Datenübertragung blockiert, so Tüv Süd. 

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Hochzeitskuss
People news
Lugners sechste Ehe: Bräutigam und Braut haben ja gesagt
Shiloh Jolie-Pitt mit Mutter und Schwester
People news
Tochter von «Brangelina» will Pitt aus ihrem Namen streichen
Tracker: Wie geht es mit Colter in Staffel 2 weiter?
Tv & kino
Tracker: Wie geht es mit Colter in Staffel 2 weiter?
Galaxy S26: Setzt sich Samsung von Apple ab?
Handy ratgeber & tests
Galaxy S26: Setzt sich Samsung von Apple ab?
KI im indischen Wahlkampf
Internet news & surftipps
Indien-Wahl als «Testlabor» für Künstliche Intelligenz
Google
Internet news & surftipps
Google verbessert KI-Überblicke nach absurden Empfehlungen
Marco Reus
Fußball news
Letztes Spiel für BVB: Reus im Finale auf der Bank
Zwei Männer in einem Gespräch
Job & geld
Beratungsprotokoll: Unterschrift ist keine Pflicht