Games Music Hörbücher Gymondo MyTone Alle Services
vodafone.de

Sicherheitslücken in Apple-Geräten und Browsern stopfen

iPhones, iPads, Macs und Browser, die auf Chrome basieren, weisen gravierende Schwachstellen auf, die bereits von Angreifern ausgenutzt werden sollen. An schnellen Updates führt kein Weg vorbei.
iPad
Die neuen Sicherheitsupdates für viele Apple-Geräte sollten schnell installiert werden. © Franziska Gabbert/dpa-tmn

Für viele Apple-Geräte und diverse weit verbreitete Browser wie Chrome stehen Updates bereit, die schnell installiert werden sollten. Denn sie alle nutzen den unter anderem von Apple und Google entwickelten Browser-Unterbau Webkit, in dem mehrere Sicherheitslücken klaffen. Diese sollen Apple zufolge teilweise schon von Angreifern ausgenutzt werden.

Deshalb hat das Unternehmen unter anderem Updates auf die iOS-Version 17.1.2 sowie die MacOS-Version 14.1.2 veröffentlicht, die man für gewöhnlich auf iPhones, iPads sowie Mac-Notebooks und -Desktoprechnern zur Installation angeboten bekommt.

Im Zweifel selbst nachschauen und installieren

Falls das nicht geschieht, sollte man die Aktualisierung in den Einstellungen (iPhones und iPads) beziehungsweise in den Systemeinstellungen (Mac) unter «Allgemein/Softwareupdate» starten. Die Sicherheitsupdates für die Geräte sind auch deshalb so wichtig, weil die Webkit-Software nicht nur Unterbau für den Safari-Browser, sondern auch für einige andere Apple-Apps ist.

Da auch Chrome Webkit-basiert ist, hat Google ebenfalls ein Sicherheitsupdate veröffentlicht. Und das ist noch nicht alles: Viele weitere Browser basieren auf Chrome, etwa Edge, Opera oder Brave. Auch hier gibt es Aktualisierungen. Bei Desktop-Versionen ruft man sie meist im Menü unter «Über» auf, die mobilen Versionen werden über die App-Stores aktualisiert.

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Hochzeitskuss
People news
Lugners sechste Ehe: Bräutigam und Braut haben ja gesagt
Shiloh Jolie-Pitt mit Mutter und Schwester
People news
Tochter von «Brangelina» will Pitt aus ihrem Namen streichen
Tracker: Wie geht es mit Colter in Staffel 2 weiter?
Tv & kino
Tracker: Wie geht es mit Colter in Staffel 2 weiter?
Galaxy S26: Setzt sich Samsung von Apple ab?
Handy ratgeber & tests
Galaxy S26: Setzt sich Samsung von Apple ab?
KI im indischen Wahlkampf
Internet news & surftipps
Indien-Wahl als «Testlabor» für Künstliche Intelligenz
Google
Internet news & surftipps
Google verbessert KI-Überblicke nach absurden Empfehlungen
Public Viewing in Dortmund
Champions league
Zehntausende BVB-Fans verfolgen Niederlage daheim
Zwei Männer in einem Gespräch
Job & geld
Beratungsprotokoll: Unterschrift ist keine Pflicht