Games Music Hörbücher Gymondo MyTone Alle Services
vodafone.de

Osterfeuer: Mindestens 50 Meter Abstand zu Bäumen halten

Sie können gemütlich sein, aber auch gefährlich werden: Osterfeuer. So brennen sie möglichst sicher.
Osterfeuer: 50 Meter Abstand Bäume
Beaufsichtigungspflicht: Ein offenes Feuer muss kontinuierlich überwacht werden - bis es ganz erloschen ist. © Frank Hammerschmidt/dpa

Nur trockene Pflanzenreste und unbehandeltes Holz verwenden und einen Sicherheitsabstand von mindestens 50 Metern zu Gebäuden und Bäumen einhalten: Das rät der Deutsche Feuerwehrverband (DFV) allen, die an den Feiertagen ein Osterfeuer veranstalten. 

Zu Straßen muss der Abstand des Feuers demnach mindestens 100 Meter betragen. Halten Sie außerdem eine Zufahrt für die Feuerwehr und den Rettungsdienst frei. Und vergessen Sie nicht Ihr Osterfeuer bei der dafür örtlich zuständigen Behörde anzumelden, häufig ist das das Ordnungsamt.

Bis zum letzten Funken beim Osterfeuer bleiben

Auch wenn es gemütlich ist: Auf Strohballen als Sitzgelegenheit rund ums Feuer sollten Sie besser verzichten. Die Ballen können sich allein durch die Hitzestrahlung entzünden, warnt der DFV. Kurz vorm Anzünden sollten Sie das Brennmaterial fürs Feuer noch einmal umschichten. Sonst wird der Haufen schnell zur Flammenfalle für Wildtiere.

Nicht vergessen: Ein offenes Feuer muss dauerhaft beaufsichtigt werden. Für Veranstalter kann es zudem eine lange Nacht werden: Sie oder anderweitig Zuständige sollten die Feuerstelle erst dann verlassen, wenn sie komplett erkaltet ist. Gegebenenfalls muss also auch nach Ende der Veranstaltung weiterhin kontrolliert werden, dass es nicht zu Funkenflug oder ähnlichem kommt. 

Sollte Ihnen Ihr Feuer dennoch außer Kontrolle geraten, wählen Sie am besten sofort die 112, um die Feuerwehr zu alarmieren.

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Hochzeitskuss
People news
Lugners sechste Ehe: Bräutigam und Braut haben ja gesagt
Shiloh Jolie-Pitt mit Mutter und Schwester
People news
Tochter von «Brangelina» will Pitt aus ihrem Namen streichen
Peter Sodann
Kultur
Hunderte bei Gedenkfeier für Peter Sodann in Halle
KI im indischen Wahlkampf
Internet news & surftipps
Indien-Wahl als «Testlabor» für Künstliche Intelligenz
Google
Internet news & surftipps
Google verbessert KI-Überblicke nach absurden Empfehlungen
Smartphone
Das beste netz deutschlands
Geheimdienst rät: Smartphone öfter mal neustarten
Marco Reus
Fußball news
Letztes Spiel für BVB: Reus im Finale auf der Bank
Zwei Männer in einem Gespräch
Job & geld
Beratungsprotokoll: Unterschrift ist keine Pflicht