Games Music Hörbücher Gymondo MyTone Alle Services
vodafone.de

Was ist im Keller erlaubt - und was nicht?

Unsere Keller stellen wir schnell mal mit allem Möglichen voll. Doch im Mietshaus muss man sich dahingehend an einige Regeln halten.
Kartons Treppe Umzug
Vorsicht beim Einlagern: Nicht alles darf im Keller abgestellt werden. © Ingimage

Grundsätzlich sollte der Keller als Lagerraum dienen. Was man als Mieter so alles im Keller lagern darf, kann der Vermieter festschreiben. Alles was man üblicherweise auch in der Wohnung aufbewahrt - wie Möbel, Kleidung, Bücher oder Kartons mit aussortiertem Krimskrams - darf man natürlich auch im Keller lagern.

Ganz anders sieht es mit gefährlichen Substanzen wie Kraftstoff, Gas oder anderen brennbaren oder gesundheitsgefährdenden Stoffen aus. Auch darf man im Keller nicht alles tun und lassen was man möchte. Fühlen sich andere Mieter gestört, haben sie ein Recht, sich zu beschweren. Um keinen Ärger mit anderen Mietern oder dem Vermieter zu bekommen, sollte man folgende Regeln beachten:

© CONCON Content Consulting GmbH
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Hochzeitskuss
People news
Lugners sechste Ehe: Bräutigam und Braut haben ja gesagt
Shiloh Jolie-Pitt mit Mutter und Schwester
People news
Tochter von «Brangelina» will Pitt aus ihrem Namen streichen
Peter Sodann
Kultur
Hunderte bei Gedenkfeier für Peter Sodann in Halle
KI im indischen Wahlkampf
Internet news & surftipps
Indien-Wahl als «Testlabor» für Künstliche Intelligenz
Google
Internet news & surftipps
Google verbessert KI-Überblicke nach absurden Empfehlungen
Smartphone
Das beste netz deutschlands
Geheimdienst rät: Smartphone öfter mal neustarten
Marco Reus
Fußball news
Letztes Spiel für BVB: Reus im Finale auf der Bank
Zwei Männer in einem Gespräch
Job & geld
Beratungsprotokoll: Unterschrift ist keine Pflicht