Games Music Hörbücher Gymondo MyTone Alle Services
vodafone.de

New York soll eine City-Maut bekommen

In London oder Stockholm ist eine City-Maut längst Alltag. Jetzt soll sie auch in Manhattan eingeführt werden.
Straßenverkehr in New York
Bekommt New York eine City-Maut? Gegen das Programm laufen zahlreiche Klagen von Politikern und Anwohnern. © Niyi Fote/TheNEWS2 via ZUMA Wire/dpa

Nach Metropolen wie London oder Stockholm soll jetzt auch New York als erste Stadt in den USA eine City-Maut bekommen. Ab Mitte Juni soll für die meisten Autos tagsüber eine Gebühr von 15 Dollar (etwa 14 Euro) fällig werden, wenn sie in eine Zone hineinfahren, die mit wenigen Ausnahmen den kompletten südlichen Teil von Manhattan bis hinauf zur 60th Street umfasst, teilte die New Yorker Verkehrsbehörde MTA mit. Zuvor hatte der MTA-Vorstand dem Plan, der bereits seit vielen Jahren in der Entwicklung ist, zugestimmt.

Die MTA sprach von einem «historischen Tag»: «Dieses Programm wird den Verkehr im Wirtschaftszentrum von New York reduzieren, Verschmutzung reduzieren und entscheidende Finanzierung von Verbesserungen der Verkehrsinfrastruktur ermöglichen.» Gegen das Programm laufen derzeit allerdings noch zahlreiche Klagen von Politikern und Anwohnern.

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Caroline Link
People news
Caroline Link wird 60 - Schluss mit der Verschwendung!
Ursula Karven
Tv & kino
Mädchen für alles? Wenn die Rolle nicht dem Alter entspricht
Hochzeitskuss
People news
Lugners sechste Ehe: Bräutigam und Braut haben ja gesagt
Galaxy S26: Setzt sich Samsung von Apple ab?
Handy ratgeber & tests
Galaxy S26: Setzt sich Samsung von Apple ab?
KI im indischen Wahlkampf
Internet news & surftipps
Indien-Wahl als «Testlabor» für Künstliche Intelligenz
Google
Internet news & surftipps
Google verbessert KI-Überblicke nach absurden Empfehlungen
Borussia Dortmund - Real Madrid
Fußball news
Schlotterbeck geknickt: Hoffe nicht, in ein Loch zu fallen
Zwei Männer in einem Gespräch
Job & geld
Beratungsprotokoll: Unterschrift ist keine Pflicht