Games Music Hörbücher Gymondo MyTone Alle Services
vodafone.de

Hochwasser im Südwesten klingt langsam ab

In den vergangenen Tagen war es grau und nass, mit Regen und Hochwasser. Das geht langsam zurück - nur am Oberrhein bei Karlsruhe steigt das Wasser noch.
Hochwasser in Freiburg
Ein Radweg in Freiburg ist wegen Hochwassers gesperrt. © Philipp von Ditfurth/dpa

Die Hochwasserlage nach den Niederschlägen der vergangenen Tage in Baden-Württemberg entspannt sich allmählich. Ein Sprecher der Hochwasservorhersagezentrale Baden-Württemberg (HVZ) sagte am Mittwoch, die Wasserstände gingen vor allem an den kleineren Flüssen wieder zurück. Am Rhein-Pegel Maxau wurde am Nachmittag die kritische Marke von 7,50 Metern erwartungsgemäß erreicht und leicht überschritten. Der Wert ist ein Signal für Schiffe, auf dem entsprechenden Rheinabschnitt bei Karlsruhe nicht mehr weiterzufahren.

Seit Sonntag hatte es im Land immer wieder starke Regenfälle gegeben. Betroffen waren vor allem Gewässer im Süden des Landes - der Südschwarzwald, das Allgäu oder auch die obere Donau. Der Wasserstand der Dreisam bei Freiburg falle schon wieder deutlich, sagte der Sprecher. So auch die Elz in Gutach. Die Auswirkungen des Hochwassers sorgten für keine Gefahr bei der Bevölkerung. Es seien aber eventuell Straßen oder auch Radwege in unmittelbarer Nähe der Gewässer gesperrt worden.

Der Regen soll nach Angaben des Deutschen Wetterdienstes am Donnerstag abklingen. Dann werden Temperaturen zwischen 7 und 12 Grad erwartet.

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Hochzeitskuss
People news
Lugners sechste Ehe: Bräutigam und Braut haben ja gesagt
Screenshots auf dem Steam Deck: Bildschirmaufnahmen machen und speichern
Games news
Screenshots auf dem Steam Deck: Bildschirmaufnahmen machen und speichern
Shiloh Jolie-Pitt mit Mutter und Schwester
People news
Tochter von «Brangelina» will Pitt aus ihrem Namen streichen
Galaxy S26: Setzt sich Samsung von Apple ab?
Handy ratgeber & tests
Galaxy S26: Setzt sich Samsung von Apple ab?
KI im indischen Wahlkampf
Internet news & surftipps
Indien-Wahl als «Testlabor» für Künstliche Intelligenz
Google
Internet news & surftipps
Google verbessert KI-Überblicke nach absurden Empfehlungen
Public Viewing in Dortmund
Champions league
Zehntausende BVB-Fans verfolgen Niederlage daheim
Zwei Männer in einem Gespräch
Job & geld
Beratungsprotokoll: Unterschrift ist keine Pflicht