Games Music Hörbücher Gymondo MyTone Alle Services
vodafone.de

Nach Angriff auf Neues Schloss: Verdächtiger in U-Haft

Die Polizei hat einen Tatverdächtigen nach dem Angriff auf das Neue Schloss in Stuttgart festgenommen. Der 39-Jährige sei schon in der Nacht auf Samstag verhaftet worden, nachdem er sich erneut an Fenstern des Schlosses zu schaffen gemacht habe, teilte die Polizei am Donnerstag mit. Weil er in einem psychischen Ausnahmezustand gewesen sei, habe man ihn zunächst in eine psychiatrische Klinik gebracht, sagte eine Polizeisprecherin. Nachdem er dort am Mittwoch entlassen worden war, habe man einen Haftbefehl beantragt. Seit Donnerstag sitzt der Tatverdächtige deshalb in Untersuchungshaft.
Neues Schloss Stuttgart
Das Neue Schloss in Stuttgart, in dem das Finanzministerium von Baden-Württemberg seinen Sitz hat. © Bernd Weißbrod/dpa

In der Nacht auf Freitag waren im Neuen Schloss in Stuttgart 15 Scheiben eingeworfen worden. Eine politisch motivierte Tat konnte zunächst nicht ausgeschlossen werden, es gebe aber keine Erkenntnisse für einen politischen Hintergrund, so die Polizei. Die Höhe des entstandenen Schadens liegt demnach bei etwa 20 000 Euro.

Im Neuen Schloss sitzt unter anderem das Finanzministerium Baden-Württembergs. Deswegen nahm der Staatsschutz Ermittlungen auf. Der Barockbau, in dem Herzöge und Könige residierten, wurde 1807 fertiggestellt.

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Hochzeitskuss
People news
Lugners sechste Ehe: Bräutigam und Braut haben ja gesagt
Shiloh Jolie-Pitt mit Mutter und Schwester
People news
Tochter von «Brangelina» will Pitt aus ihrem Namen streichen
Peter Sodann
Kultur
Hunderte bei Gedenkfeier für Peter Sodann in Halle
Galaxy S26: Setzt sich Samsung von Apple ab?
Handy ratgeber & tests
Galaxy S26: Setzt sich Samsung von Apple ab?
KI im indischen Wahlkampf
Internet news & surftipps
Indien-Wahl als «Testlabor» für Künstliche Intelligenz
Google
Internet news & surftipps
Google verbessert KI-Überblicke nach absurden Empfehlungen
Marco Reus
Fußball news
Letztes Spiel für BVB: Reus im Finale auf der Bank
Zwei Männer in einem Gespräch
Job & geld
Beratungsprotokoll: Unterschrift ist keine Pflicht