Games Music Hörbücher Gymondo MyTone Alle Services
vodafone.de

Berlin kooperiert bei Bezahlkarte für Asylbewerber

Berlin will bei der Einführung einer Bezahlkarte für Asylbewerber mit den anderen Bundesländern zusammenarbeiten. Der Senat beschloss am Dienstag, dem länderübergreifenden Vergabeverfahren beizutreten. Daran beteiligt sind nun 14 der 16 Länder, wie es hieß. Die Federführung hat Hamburg.
Neue Bezahlkarte für Geflüchtete
Ein Geflüchteter hält eine Debitkarte in der Hand. © Philipp von Ditfurth/dpa

Viele Details zur Ausgestaltung der Karte sind indes noch offen. Dazu gehört neben den Kosten die Frage, in welchem Umfang Asylbewerber künftig neben den Leistungen auf der Geldkarte noch Bargeld erhalten. Ob und in welcher Form das neue System am Ende in Berlin tatsächlich kommt, muss der schwarz-rote Senat gesondert beschließen.

Bund und Länder hatten sich im November darauf verständigt, dass Asylbewerber einen Teil ihrer Leistungen künftig als Guthaben auf eine Bezahlkarte bekommen sollen. Geflüchtete sollen dann wie mit einer EC-Karte bargeldlos einkaufen können, die Abhebung von Bargeld ist aber beschränkt. Überweisungen ins Ausland sollen nicht möglich sein.

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Hochzeitskuss
People news
Lugners sechste Ehe: Bräutigam und Braut haben ja gesagt
Shiloh Jolie-Pitt mit Mutter und Schwester
People news
Tochter von «Brangelina» will Pitt aus ihrem Namen streichen
Tracker: Wie geht es mit Colter in Staffel 2 weiter?
Tv & kino
Tracker: Wie geht es mit Colter in Staffel 2 weiter?
Galaxy S26: Setzt sich Samsung von Apple ab?
Handy ratgeber & tests
Galaxy S26: Setzt sich Samsung von Apple ab?
KI im indischen Wahlkampf
Internet news & surftipps
Indien-Wahl als «Testlabor» für Künstliche Intelligenz
Google
Internet news & surftipps
Google verbessert KI-Überblicke nach absurden Empfehlungen
Public Viewing in Dortmund
Champions league
Zehntausende BVB-Fans verfolgen Niederlage daheim
Zwei Männer in einem Gespräch
Job & geld
Beratungsprotokoll: Unterschrift ist keine Pflicht