Games Music Hörbücher Gymondo MyTone Alle Services
vodafone.de

Hamburger Polizei zieht zufriedenes Fazit nach Stadtderby

Das brisante Zweitliga-Derby zwischen St. Pauli und dem HSV sorgt nur auf dem Platz für Spektakel. Daneben bleibt es gewaltfrei. Die Polizei ist nach dem Hochrisikospiel zufrieden.
Stadtderby FC St. Pauli - Hamburger SV
Fans des Hamburger SV ziehen in einem Fanmarsch vor dem Derby zum Millerntor-Stadion. © Christian Charisius/dpa

Das brisante Stadtderby zwischen dem FC St. Pauli und dem Hamburger SV ist ohne große Zwischenfälle abgelaufen. Das teilte die Polizei am späten Freitagabend nach dem 2:2 (2:0) beider Zweitliga-Clubs mit. «Trotz der hohen Emotionalität haben unsere Einsatzkräfte mit der nötigen Professionalität ein Aufeinandertreffen der rivalisierenden Gruppierungen verhindert», wurde Pressesprecherin Sandra Levgrün in einer Mitteilung zitiert. Straftaten und Verletzungen seien so vermieden worden.

Beide Fan-Märsche auf St. Pauli vor der Partie mit jeweils knapp 3000 Teilnehmern verliefen laut Angaben der Polizei bis auf den vereinzelten Einsatz von Pyrotechnik ohne Störungen. «Die Rivalität wurde rein sportlich auf dem Rasen ausgetragen - das ist ein gutes Signal», wurde Levgrün weiter zitiert.

Die Hamburger Polizei hatte vor der 110. Auflage des Duells angekündigt, sich mit «starken Kräften» auf das Hochrisikospiel vorzubereiten. Dabei setzten die Einsatzkräfte auf eine strikte Trennung der Fans. 1700 Polizisten begleiteten die Partie. Darunter waren etwa 500 Kräfte aus den Bundesländern Niedersachsen, Brandenburg, Bremen, Schleswig-Holstein, Berlin.

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Hochzeitskuss
People news
Lugners sechste Ehe: Bräutigam und Braut haben ja gesagt
Peter Sodann
Kultur
Hunderte bei Gedenkfeier für Peter Sodann in Halle
Peter Sodann
Kultur
Hunderte bei Gedenkfeier für Peter Sodann in Halle
KI im indischen Wahlkampf
Internet news & surftipps
Indien-Wahl als «Testlabor» für Künstliche Intelligenz
Google
Internet news & surftipps
Google verbessert KI-Überblicke nach absurden Empfehlungen
Smartphone
Das beste netz deutschlands
Geheimdienst rät: Smartphone öfter mal neustarten
Marco Reus
Fußball news
Letztes Spiel für BVB: Reus im Finale auf der Bank
Zwei Männer in einem Gespräch
Job & geld
Beratungsprotokoll: Unterschrift ist keine Pflicht