Games Music Hörbücher Gymondo MyTone Alle Services
vodafone.de

Razzia wegen Schwarzarbeit in Bayern und Norddeutschland

Bei Ermittlungen wegen des Verdachts auf Schwarzarbeit im Bau sind in Bayern und Norddeutschland mit einem Großaufgebot von Einsatzkräften rund 21 Objekte durchsucht worden. Von den bislang 19 Verdächtigen wurden am Dienstag zwei Männer festgenommen, wie das Hauptzollamt Augsburg mitteilte. Den Verdächtigen werden das Vorenthalten und Veruntreuen von Löhnen im besonders schweren Fall vorgeworfen. Außerdem habe das Amtsgericht München Arrestanordnungen über Vermögenswerte von 1,7 Millionen Euro erlassen.
Polizeirazzia
Polizisten stehen hinter einem Polizei-Absperrband. © Hannes P. Albert/dpa/Symbolbild

Die festgenommenen Männer sitzen in Untersuchungshaft, wie eine Sprecherin des Hauptzollamtes bestätigte. Sie stehen im Verdacht, sich zu einer Bande zusammengeschlossen und Servicefirmen gegründet zu haben. Dadurch sollen sie Scheinrechnungen für Schwarzlöhne ausgestellt und die tatsächliche Arbeit der Beschäftigten verschleiert haben.

An den Razzien waren mehr als 250 Einsatzkräfte beteiligt, wie es weiter hieß. Darunter Beschäftigte der Finanzkontrolle Schwarzarbeit sowie von mehreren Hauptzollämtern aus Bayern und Hamburg. Auch Spezialeinsatzkräfte des Zolls und der Bundespolizei waren dabei. Um die laufenden Ermittlungen nicht zu gefährden, nannte das Hauptzollamt Augsburg vorerst keine weiteren Details.

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Hochzeitskuss
People news
Lugners sechste Ehe: Bräutigam und Braut haben ja gesagt
Screenshots auf dem Steam Deck: Bildschirmaufnahmen machen und speichern
Games news
Screenshots auf dem Steam Deck: Bildschirmaufnahmen machen und speichern
Shiloh Jolie-Pitt mit Mutter und Schwester
People news
Tochter von «Brangelina» will Pitt aus ihrem Namen streichen
Galaxy S26: Setzt sich Samsung von Apple ab?
Handy ratgeber & tests
Galaxy S26: Setzt sich Samsung von Apple ab?
KI im indischen Wahlkampf
Internet news & surftipps
Indien-Wahl als «Testlabor» für Künstliche Intelligenz
Google
Internet news & surftipps
Google verbessert KI-Überblicke nach absurden Empfehlungen
Kroos und Ancelotti
Champions league
Rücktritt vom Rücktritt? Ancelotti öffnet Kroos die Tür
Zwei Männer in einem Gespräch
Job & geld
Beratungsprotokoll: Unterschrift ist keine Pflicht