Games Music Hörbücher Gymondo MyTone Alle Services
vodafone.de

Stürmisches Wetter in Hamburg und Schleswig-Holstein

Der Deutsche Wetterdienst erwartet für den Norden Sturmböen mit bis zu 65 Kilometern pro Stunde. Außerdem soll es vereinzelt Gewitter geben.
Warnung vor Sturm- und Orkanböen
Von einer Windböe erfasst wird der Regenschirm eines Spaziergängers. © Karl-Josef Hildenbrand/dpa/Archivbild

Der Dienstag wird ungemütlich in Hamburg und Schleswig-Holstein. Der Deutsche Wetterdienst (DWD) rechnet im Tagesverlauf mit Sturmböen, Dauerregen und Gewittern. Die Winde können demnach Geschwindigkeiten mit Geschwindigkeiten von bis zu 65 Kilometern pro Stunde erreichen.

Im Nordosten an der Grenze zu Dänemark komme es am Vormittag zu Regenfällen mit bis zu 30 Litern Niederschlag pro Quadratmeter. Vereinzelt erwartet der DWD für den Raum Hamburg und den Süden Schleswig-Holsteins außerdem einzelne Gewitter mit stürmischen Böen. Die Höchsttemperaturen liegen bei 10 bis 14 Grad.

In der Nacht zu Mittwoch bleibt es laut DWD weiterhin wolkenreich und regnerisch. Die Winde werden im Verlauf der Nacht aber abnehmen und auch die Gewitter sich auflösen. In den Morgenstunden könne es sogar wieder aufklaren. Die Temperaturen sinken dann auf bis zu 0 Grad.

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Hochzeitskuss
People news
Lugners sechste Ehe: Bräutigam und Braut haben ja gesagt
Shiloh Jolie-Pitt mit Mutter und Schwester
People news
Tochter von «Brangelina» will Pitt aus ihrem Namen streichen
Tracker: Wie geht es mit Colter in Staffel 2 weiter?
Tv & kino
Tracker: Wie geht es mit Colter in Staffel 2 weiter?
Galaxy S26: Setzt sich Samsung von Apple ab?
Handy ratgeber & tests
Galaxy S26: Setzt sich Samsung von Apple ab?
KI im indischen Wahlkampf
Internet news & surftipps
Indien-Wahl als «Testlabor» für Künstliche Intelligenz
Google
Internet news & surftipps
Google verbessert KI-Überblicke nach absurden Empfehlungen
Niederlage
Fußball news
Realer Alptraum: Dortmund verliert Champions-League-Finale
Zwei Männer in einem Gespräch
Job & geld
Beratungsprotokoll: Unterschrift ist keine Pflicht