Games Music Hörbücher Gymondo MyTone Alle Services
vodafone.de

Vor dem Osterurlaub kommt der Stau

Gründonnerstag gilt laut ADAC und Bahn als einer der reisestärksten Tage rund um die Osterzeit. Viele Menschen zieht es auch in die Küstenregionen. Auf den Straßen im Norden macht sich das bemerkbar.
Reiserückverkehr
Autos fahren auf der Autobahn A1 bei Moorfleet durch den Stau. © Daniel Bockwoldt/dpa

Zu Beginn der Osterfeiertage haben am Donnerstag zahlreiche Urlauber, Pendler und Ausflügler in Hamburg und Schleswig-Holstein mit ihren Autos im stockenden Verkehr gehangen. Wer auf den Autobahnen in Hamburg unterwegs war, musste sich laut der Verkehrsleitstelle der Polizei auf bis zu neun Kilometer Stau einstellen. Von Stillstand sei aber nicht zu sprechen, es gehe nur sehr langsam voran.

So reichte am Donnerstagnachmittag der Stau auf der A7 zwischen der Anschlussstelle Schnelsen und dem Elbtunnel über besagte neun Kilometer. Mit acht Kilometern ähnlich lang stockte der Verkehr auf der A1 ab dem Maschener Kreuz in Richtung Norden. Auf der entgegengesetzten Fahrbahn verlangsamte sich der Verkehr ab Öjendorf auf einer Strecke von bis zu sieben Kilometern. Aufgrund der Baustellen an beiden Autobahnen hatte der ADAC bereits im Vorfeld auf mögliche Fahrtverzögerungen hingewiesen.

Auch in Schleswig-Holstein ging es auf der A7 an der Rader Hochbrücke bei Rendsburg nur langsam voran. Wegen einer Baustelle dort in Fahrtrichtung Norden berechnete Google Maps teilweise bis zu 25 Minuten mehr für die Strecke von Neumünster nach Schleswig.

Autofahrer in Kiel warnte das Navigationsprogramm am Nachmittag außerdem vor einer 28-minütigen Verzögerung auf der Bundesstraße 76, wo der Verkehr vor dem Waldwiesenkreuz in beide Richtungen stockte. Währenddessen kamen Dänemark-Reisende laut Polizei ohne größeren Zeitaufwand über die Grenze.

Ein erhöhter Reisebetrieb zeigte sich auch im Bahnverkehr im Norden. Wer flexibel ist, sollte laut einer Bahnsprecherin lieber auf Fahrten am frühen Morgen oder späteren Abend setzen. Am stärksten nachgefragt seien die Verbindungen von Hamburg in andere Metropolen wie Berlin, nicht unbedingt an die Küsten.

Wegen einer Streckensperrung zwischen Hamburg-Hauptbahnhof und Altona mussten Zugreisende im Stadtgebiet außerdem häufig auf die S-Bahnen ausweichen.

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Hochzeitskuss
People news
Lugners sechste Ehe: Bräutigam und Braut haben ja gesagt
Shiloh Jolie-Pitt mit Mutter und Schwester
People news
Tochter von «Brangelina» will Pitt aus ihrem Namen streichen
Peter Sodann
Kultur
Hunderte bei Gedenkfeier für Peter Sodann in Halle
KI im indischen Wahlkampf
Internet news & surftipps
Indien-Wahl als «Testlabor» für Künstliche Intelligenz
Google
Internet news & surftipps
Google verbessert KI-Überblicke nach absurden Empfehlungen
Smartphone
Das beste netz deutschlands
Geheimdienst rät: Smartphone öfter mal neustarten
Marco Reus
Fußball news
Letztes Spiel für BVB: Reus im Finale auf der Bank
Zwei Männer in einem Gespräch
Job & geld
Beratungsprotokoll: Unterschrift ist keine Pflicht