Games Music Hörbücher Gymondo MyTone Alle Services
vodafone.de

DWS bekommt erneut Besuch von Ermittlern

Die Vorwürfe stehen seit einiger Zeit im Raum: Hat die DWS sogenannte grüne Finanzprodukte als «grüner» verkauft, als diese tatsächlich sind?
Vermögensverwalter DWS
Fahnen mit dem Logo der DWS Group hängen an einem Gebäude. © Arne Dedert/dpa

Die Deutsche-Bank-Fondstochter DWS hat im Zusammenhang mit Greenwashing-Vorwürfen erneut Besuch von Ermittlern bekommen. Nach Angaben der Frankfurter Staatsanwaltschaft vom Mittwoch ermittelten Vertreter des Bundeskriminalamtes (BKA) und der Staatsanwaltschaft bereits am 16. Januar in den Räumen der DWS. Zuvor hatten andere Medien darüber berichtet.

Der Fondsgesellschaft wird vorgeworfen, sogenannte grüne Finanzprodukte als «grüner» verkauft zu haben, als diese tatsächlich sind - «Greenwashing» also. Das Ermittlungsverfahren richte sich gegen den ehemaligen Verantwortlichen und bislang nicht bekannte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der DWS, teilte die Staatsanwaltschaft am Mittwoch mit. Die Ermittlungen dauerten an.

Eine erste Durchsuchung im Zusammenhang mit den Vorwürfen hatte es im Mai 2022 gegeben. Im Juni desselben Jahres wurde der Chef ausgetauscht: Asoka Wöhrmann wurde durch Stefan Hoops von der Deutschen Bank ersetzt.

Eine DWS-Sprecherin sagte, das Unternehmen habe auf Aufforderung der Staatsanwaltschaft weitere Informationen zur Verfügung gestellt. «Wir haben von Beginn der Ermittlungen an offen und transparent mit allen Behörden im In- und Ausland zusammengearbeitet.» Dabei habe die DWS insgesamt rund 3 Millionen Dokumente untersucht und zur Verfügung gestellt. «Wir werden auch weiterhin vollumfänglich kooperieren, um die Ermittlungen so schnell wie möglich abschließen zu können.» Man sei dabei allerdings von der Zeitplanung der Behörden abhängig.

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Hochzeitskuss
People news
Lugners sechste Ehe: Bräutigam und Braut haben ja gesagt
Screenshots auf dem Steam Deck: Bildschirmaufnahmen machen und speichern
Games news
Screenshots auf dem Steam Deck: Bildschirmaufnahmen machen und speichern
Shiloh Jolie-Pitt mit Mutter und Schwester
People news
Tochter von «Brangelina» will Pitt aus ihrem Namen streichen
Galaxy S26: Setzt sich Samsung von Apple ab?
Handy ratgeber & tests
Galaxy S26: Setzt sich Samsung von Apple ab?
KI im indischen Wahlkampf
Internet news & surftipps
Indien-Wahl als «Testlabor» für Künstliche Intelligenz
Google
Internet news & surftipps
Google verbessert KI-Überblicke nach absurden Empfehlungen
Joshua Kimmich
Nationalmannschaft
Kimmichs magischer Moment 2006: Parallele erwünscht
Zwei Männer in einem Gespräch
Job & geld
Beratungsprotokoll: Unterschrift ist keine Pflicht