Games Music Hörbücher Gymondo MyTone Alle Services
vodafone.de

Mann randaliert stundenlang: Spuckt Polizistin ins Gesicht

Erst pöbelt und pinkelt er in der Öffentlichkeit, dann beleidigt er Polizisten und spuckt einer Beamtin ins Gesicht: Ein 23-Jähriger ist in Wiesbaden festgenommen worden.
Polizei
Ein Schild mit der Aufschrift «Polizei» hängt an einem Polizeipräsidium. © Roland Weihrauch/dpa/Symbolbild

Ein betrunkener Mann soll in Wiesbaden mehrere Stunden lang randaliert und nach seiner Festnahme einer Polizistin ins Gesicht gespuckt haben. Wie die Polizei am Donnerstag mitteilte, wurde der Mann am Mittwoch in Gewahrsam gebracht, um ihn ausnüchtern zu lassen und weitere Straftaten zu verhindern. Der 23-Jährige müsse sich nun unter anderem wegen Körperverletzung verantworten.

Der Mann war laut Mitteilung zum ersten Mal am Nachmittag aufgefallen, weil er an einem Kiosk im Stadtteil Biebrich urinierte, herumschrie und Passanten anpöbelte. Die Polizei erteilte ihm einen Platzverweis, doch der 23-Jährige soll gleich zweimal zurückgekommen sein und weiter gepöbelt haben. Als die Polizei am Abend schon wieder einen Anruf wegen des Mannes bekam, nahm ihn eine Streife fest. Auch währenddessen habe er die Beamten beleidigt.

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Hochzeitskuss
People news
Lugners sechste Ehe: Bräutigam und Braut haben ja gesagt
Shiloh Jolie-Pitt mit Mutter und Schwester
People news
Tochter von «Brangelina» will Pitt aus ihrem Namen streichen
Tracker: Wie geht es mit Colter in Staffel 2 weiter?
Tv & kino
Tracker: Wie geht es mit Colter in Staffel 2 weiter?
Galaxy S26: Setzt sich Samsung von Apple ab?
Handy ratgeber & tests
Galaxy S26: Setzt sich Samsung von Apple ab?
KI im indischen Wahlkampf
Internet news & surftipps
Indien-Wahl als «Testlabor» für Künstliche Intelligenz
Google
Internet news & surftipps
Google verbessert KI-Überblicke nach absurden Empfehlungen
Mats Hummels
1. bundesliga
Neuer Vertrag? Karriereende? Hummels hat «keine Ahnung»
Zwei Männer in einem Gespräch
Job & geld
Beratungsprotokoll: Unterschrift ist keine Pflicht