Games Music Hörbücher Gymondo MyTone Alle Services
vodafone.de

Rückgang bei eingereichten Verfahren am Bundessozialgericht

Der scheidende Gerichtspräsident lobt den deutschen Sozialstaat. Und er weist auf Zusammenhänge zwischen der wirtschaftlichen Entwicklung und der Zahl der Streitfälle im Sozial- und Arbeitsrecht hin.
Bundessozialgericht
Blick auf das Bundessozialgericht in Kassel. © Swen Pförtner/dpa/Archivbild

Die Zahl der beim Bundessozialgericht eingereichten Verfahren ist im vergangenen Jahr im Vergleich zu 2022 leicht auf 2537 zurückgegangen. Erledigt wurden im vergangenen Jahr insgesamt 2569 Verfahren, wie der scheidende Gerichtspräsident Rainer Schlegel am Dienstag in Kassel mitteilte. Die künftige Entwicklung bei Auseinandersetzungen im Sozialrecht hängt seiner Ansicht nach auch von der weiteren konjunkturellen Entwicklung in Deutschland ab. Wenn es dem Land wirtschaftlich schlecht gehe, stiegen erfahrungsgemäß die Zahlen der Verfahren bei Sozial- und Arbeitsgerichten, sagte Schlegel.

Der 66-Jährige geht im März in den Ruhestand, seine Nachfolgerin wird die Richterin Christine Fuchsloch. Zum Abschluss seiner Amtszeit als Gerichtspräsident lobte Schlegel den deutschen Sozialstaat. «Dieser Sozialstaat hat allen Grund, auf sich stolz zu sein», sagte er. Das zeige auch der Blick in andere Länder.

Das Bundessozialgericht feiert in diesem Jahr sein 70-jähriges Bestehen. Es prüft, ob die Entscheidungen der Sozialgerichte und der Landessozialgerichte mit dem Bundesrecht und dem Recht der Europäischen Union vereinbar sind. Zu seinen Schwerpunkten gehören unter anderem Renten-, Unfall- und Krankenversicherung.

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Hochzeitskuss
People news
Lugners sechste Ehe: Bräutigam und Braut haben ja gesagt
Peter Sodann
Kultur
Hunderte bei Gedenkfeier für Peter Sodann in Halle
Dieter Bohlen
People news
Dieter Bohlen wollte schon mit elf Jahren berühmt werden
KI im indischen Wahlkampf
Internet news & surftipps
Indien-Wahl als «Testlabor» für Künstliche Intelligenz
Google
Internet news & surftipps
Google verbessert KI-Überblicke nach absurden Empfehlungen
Smartphone
Das beste netz deutschlands
Geheimdienst rät: Smartphone öfter mal neustarten
Marco Reus
Fußball news
Letztes Spiel für BVB: Reus im Finale auf der Bank
Zwei Männer in einem Gespräch
Job & geld
Beratungsprotokoll: Unterschrift ist keine Pflicht