Games Music Hörbücher Gymondo MyTone Alle Services
vodafone.de

18 Kommunen werden 2024 von DDR-Wohnungsbauschulden befreit

Viele Städte und Gemeinden in Mecklenburg-Vorpommern leiden unter Altschulden aus dem DDR-Wohnungsbau. 300 haben Hilfe beantragt.
Denkmalschutz für die DDR-Platte
Blick auf einen leerstehenden DDR-Wohnblock (l) im Plattenbaugebiet Halle-Neustadt in Halle/Saale. © Hendrik Schmidt/dpa

Von den 300 Städten und Gemeinden in Mecklenburg-Vorpommern, die Hilfe beim Abbau von Wohnungsbauschulden aus DDR-Zeit beantragt haben, bekommen 18 in diesem Jahr zusammen 25 Millionen Euro Unterstützung. Seit 2020 gewähre das Land über einen gemeinsamen Entschuldungsfonds mit den Kommunen derartige Hilfen, teilte das Innenministerium am Mittwoch in Schwerin mit. MV sei das einzige Bundesland mit einem solchen Programm. Damit könnten die noch bestehenden Wohnungsbau-Altschulden in voller Höhe abgelöst werden. Das Ministerium geht davon aus, dass es landesweit noch 168,5 Millionen Euro Wohnungsbauschulden aus DDR-Zeit bei den Kommunen gibt. Innenminister Christian Pegel (SPD) zeigte sich zuversichtlich, dass alle bis 2030 davon befreit sein werden.

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Hochzeitskuss
People news
Lugners sechste Ehe: Bräutigam und Braut haben ja gesagt
Shiloh Jolie-Pitt mit Mutter und Schwester
People news
Tochter von «Brangelina» will Pitt aus ihrem Namen streichen
Tracker: Wie geht es mit Colter in Staffel 2 weiter?
Tv & kino
Tracker: Wie geht es mit Colter in Staffel 2 weiter?
Galaxy S26: Setzt sich Samsung von Apple ab?
Handy ratgeber & tests
Galaxy S26: Setzt sich Samsung von Apple ab?
KI im indischen Wahlkampf
Internet news & surftipps
Indien-Wahl als «Testlabor» für Künstliche Intelligenz
Google
Internet news & surftipps
Google verbessert KI-Überblicke nach absurden Empfehlungen
Marco Reus
Fußball news
Letztes Spiel für BVB: Reus im Finale auf der Bank
Zwei Männer in einem Gespräch
Job & geld
Beratungsprotokoll: Unterschrift ist keine Pflicht