Games Music Hörbücher Gymondo MyTone Alle Services
vodafone.de

Braunschweig verpflichtet Anderson Lucoqui von Hertha BSC

Zum Ende der Transferphase schlägt Zweitliga-Abstiegskandidat Braunschweig zu. Der frühere deutsche U20-Nationalspieler Anderson Lucoqui schließt sich den Niedersachsen an.
Anderson Lucoqui
Eintracht Braunschweig hat den früheren U20-Nationalspieler Anderson Lucoqui von Hertha BSC verpflichtet. © Soeren Stache/dpa/Archivbild

Eintracht Braunschweig hat zum Ende der Winter-Transferphase den früheren deutschen U20-Nationalspieler Anderson Lucoqui von Ligakonkurrent Hertha BSC verpflichtet. Der 26 Jahre alte Linksverteidiger unterschrieb einen Vertrag bis Juni 2025, wie der niedersächsische Fußball-Zweitligist am Donnerstagabend mitteilte. Er ist neben Hampus Finndell (Djurgardens IF) und Niklas Tauer (FSV Mainz 05) der dritte Winter-Zugang der Eintracht.

Nach seinen acht Spielen für die U20 absolvierte der in Deutschland geborene Fußballprofi eine Partie für die Nationalmannschaft von Angola. In der Bundesliga war Lucoqui unter anderem für Mainz 05 und Arminia Bielefeld im Einsatz. In der höchsten deutschen Spielklasse kommt er auf 34 Einsätze, in der 2. Liga auf Partien.

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Hochzeitskuss
People news
Lugners sechste Ehe: Bräutigam und Braut haben ja gesagt
Screenshots auf dem Steam Deck: Bildschirmaufnahmen machen und speichern
Games news
Screenshots auf dem Steam Deck: Bildschirmaufnahmen machen und speichern
Shiloh Jolie-Pitt mit Mutter und Schwester
People news
Tochter von «Brangelina» will Pitt aus ihrem Namen streichen
Galaxy S26: Setzt sich Samsung von Apple ab?
Handy ratgeber & tests
Galaxy S26: Setzt sich Samsung von Apple ab?
KI im indischen Wahlkampf
Internet news & surftipps
Indien-Wahl als «Testlabor» für Künstliche Intelligenz
Google
Internet news & surftipps
Google verbessert KI-Überblicke nach absurden Empfehlungen
José Mourinho
Fußball news
José Mourinho wird Trainer bei Fenerbahce
Zwei Männer in einem Gespräch
Job & geld
Beratungsprotokoll: Unterschrift ist keine Pflicht