Games Music Hörbücher Gymondo MyTone Alle Services
vodafone.de

Saison-Aus für Pieper: Nächste Operation nach Comeback

Fußball-Profi Amos Pieper von Werder Bremen hatte sich gerade erst von einem Knöchelbruch erholt. Jetzt muss er zum zweiten Mal in einer Saison operiert werden.
Amos Pieper
Bremens Amos Pieper sitzt verletzt auf dem Rasen. © Arne Dedert/dpa

Abwehrspieler Amos Pieper von Werder Bremen muss zum zweiten Mal in wenigen Monaten am Sprunggelenk operiert werden und fällt deshalb bis zum Ende dieser Saison aus. Das gab der Fußball-Bundesligist am Freitag bekannt.

Der 26 Jahre alte Innenverteidiger hatte im Oktober einen Knöchelbruch erlitten. Bei seinem Comeback am vergangenen Freitag im Bundesliga-Spiel bei Eintracht Frankfurt (1:1) bekam er einen Schlag auf dieselbe Stelle und musste ausgewechselt werden.

«Es tut uns sehr leid für Amos, weil er sich nach seinem Knöchelbruch schneller als gedacht wieder 'rangekämpft hatte und jetzt vor der nächsten Operation steht», sagte Werders Profifußball-Leiter Clemens Fritz. «Wir geben ihm alle Unterstützung, die er braucht, und wir gehen davon aus, dass er zum Trainingsstart für die neue Saison wieder zur Verfügung stehen wird.»

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Hochzeitskuss
People news
Lugners sechste Ehe: Bräutigam und Braut haben ja gesagt
Shiloh Jolie-Pitt mit Mutter und Schwester
People news
Tochter von «Brangelina» will Pitt aus ihrem Namen streichen
Tracker: Wie geht es mit Colter in Staffel 2 weiter?
Tv & kino
Tracker: Wie geht es mit Colter in Staffel 2 weiter?
Galaxy S26: Setzt sich Samsung von Apple ab?
Handy ratgeber & tests
Galaxy S26: Setzt sich Samsung von Apple ab?
KI im indischen Wahlkampf
Internet news & surftipps
Indien-Wahl als «Testlabor» für Künstliche Intelligenz
Google
Internet news & surftipps
Google verbessert KI-Überblicke nach absurden Empfehlungen
Niederlage
Fußball news
Realer Alptraum: Dortmund verliert Champions-League-Finale
Zwei Männer in einem Gespräch
Job & geld
Beratungsprotokoll: Unterschrift ist keine Pflicht