Games Music Hörbücher Gymondo MyTone Alle Services
vodafone.de

1245 Taser-Einsätze der Polizei, meistens nur zur Drohung

Polizisten in NRW haben in diesem Jahr häufig zum Taser gegriffen - und ihr Gegenüber damit meistens schon so eingeschüchtert, dass sie nicht abdrücken mussten.
Polizeiwagen
Auf der Motorhaube eines Streifenwagens steht der Schriftzug «Polizei». © David Inderlied/dpa/Illustration

Polizisten in NRW haben in diesem Jahr bis Anfang Dezember 1245 Mal einen sogenannten Taser gezogen. Im Jahr 2022 gab es im gleichen Zeitraum nur 734 Einsätze der Elektroschockpistole. Wie das Innenministerium betont, reichte in den allermeisten Fällen die Drohung, den Taser auszulösen. Wirklich geschossen wurde demnach nur in jedem fünften Fall.

Konkret blieb es in diesem Jahr bei 1003 Einsätzen bei der Drohung (80,56 Prozent). Die Quote war fast die gleiche wie im Jahr 2022 (80,11 Prozent). Dass es insgesamt zu mehr Einsätzen mit dem Taser kam, liegt laut Ministerium daran, dass inzwischen eben auch mehr Polizisten damit ausgerüstet seien.

So gab es 2021 - damals wurde die Elektroschock-Pistole noch in lediglich vier Behörden getestet - nur 197 Einsätze. Ab 2022 wurde der Taser nach und nach in mehr Regionen verteilt, inzwischen sind es 18 von 47 Kreispolizeibehörden.

Im schwarz-grünen Koalitionsvertrag wurde festgehalten, dass man sich zunächst anschaut, wie es in den betreffenden Behörden läuft. Innenminister Herbert Reul (CDU) und die Gewerkschaften betonen immer wieder die deeskalierende Wirkung der Geräte.

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Hochzeitskuss
People news
Lugners sechste Ehe: Bräutigam und Braut haben ja gesagt
Shiloh Jolie-Pitt mit Mutter und Schwester
People news
Tochter von «Brangelina» will Pitt aus ihrem Namen streichen
Tracker: Wie geht es mit Colter in Staffel 2 weiter?
Tv & kino
Tracker: Wie geht es mit Colter in Staffel 2 weiter?
Galaxy S26: Setzt sich Samsung von Apple ab?
Handy ratgeber & tests
Galaxy S26: Setzt sich Samsung von Apple ab?
KI im indischen Wahlkampf
Internet news & surftipps
Indien-Wahl als «Testlabor» für Künstliche Intelligenz
Google
Internet news & surftipps
Google verbessert KI-Überblicke nach absurden Empfehlungen
Marco Reus
Fußball news
Letztes Spiel für BVB: Reus im Finale auf der Bank
Zwei Männer in einem Gespräch
Job & geld
Beratungsprotokoll: Unterschrift ist keine Pflicht