Games Music Hörbücher Gymondo MyTone Alle Services
vodafone.de

LWL-Besucherbilanz 2023: Deutliches Plus für die Museen

Die Museen des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe erreichen bei den Besucherzahlen fast wieder das Niveau vor Corona. Nach einer zum Jahresende veröffentlichten Bilanz waren im abgelaufenen Jahr 1,76 Millionen Besucher zu Gast in den 35 Kultureinrichtungen des LWL. Das waren rund 100.000 mehr als im Vorjahreszeitraum. 2021 zählte der Landschaftsverband 1,11 Millionen Besucher.
LWL-Museen ziehen Bilanz für 2023
Die lebensechte Rekonstruktion eines Raubsauriers wird im LWL-Museum für Naturkunde präsentiert. © Bernd Thissen/dpa

Das bei den Gästen gemessen an der Zahl der verkauften Tickets beliebteste Haus ist das Museum für Naturkunde mit seinem gerade modernisierten Planetarium in Münster. Museumsdirektor Jan Ole Kriegs vermeldet für 2023 mit 347.000 Besucher einen Spitzenwert (2022: 275 000).

Das Museum für Kunst und Kultur am Domplatz in Münster zeigt derzeit in Zusammenarbeit mit der Tate in London die Schau «Nudes». 151.000 Besucher kamen 2023, rund 32.000 mehr als im Vorjahreszeitraum. Im Corona-Jahr 2021 verkaufte das Haus nur 88.000 Tickets.

Der LWL betreibt acht Museen für Industriekultur, darunter die Zeche Zollern in Dortmund, das Schiffshebewerk Henrichenburg in Waltrop und das Textilwerk Bocholt im westlichen Münsterland. Alle zusammen verbuchten mit 451.000 Besuchern ein Plus von 21.000 im Jahr 2023. Im Vorjahr kamen 430.000 Besucher in die Industriemuseen.

Bei den Freilichtmuseen steht Detmold mit 172.000 Besuchern (2022: 153.000) vor Hagen mit 121.000 (2022: 110.000).

Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe betreibt für die 27 Städte und Kreise im westfälischen Landesteil Kliniken, Förderschulen und eine Vielzahl von Museen.

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Hochzeitskuss
People news
Lugners sechste Ehe: Bräutigam und Braut haben ja gesagt
Shiloh Jolie-Pitt mit Mutter und Schwester
People news
Tochter von «Brangelina» will Pitt aus ihrem Namen streichen
Peter Sodann
Kultur
Hunderte bei Gedenkfeier für Peter Sodann in Halle
KI im indischen Wahlkampf
Internet news & surftipps
Indien-Wahl als «Testlabor» für Künstliche Intelligenz
Google
Internet news & surftipps
Google verbessert KI-Überblicke nach absurden Empfehlungen
Smartphone
Das beste netz deutschlands
Geheimdienst rät: Smartphone öfter mal neustarten
Marco Reus
Fußball news
Letztes Spiel für BVB: Reus im Finale auf der Bank
Zwei Männer in einem Gespräch
Job & geld
Beratungsprotokoll: Unterschrift ist keine Pflicht