Games Music Hörbücher Gymondo MyTone Alle Services
vodafone.de

Mann flüchtet nach Unfall mit fremdem Auto und zwei Kindern

Nach einem Auffahrunfall mit vier Autos in Solingen ist der mutmaßliche Unfallverursacher mit einem fremden Fahrzeug, in dem noch zwei Kinder saßen, geflohen. Der 29-Jährige konnte nach kurzer Fahndung am Mittwochabend vor einem Einkaufszentrum in der Stadt gefasst werden - zusammen mit den Kindern, wie ein Polizeisprecher sagte. Diese seien unversehrt.
Symbolbild Polizei
Das Blaulicht an einem Polizeiwagen ist eingeschaltet. © David Inderlied/dpa/Archivbild

Der genaue Hergang des Auffahrunfalls war noch unklar. Die Fahrer seien danach aus ihren Autos ausgestiegen. Auch die Mutter der beiden Kinder im ersten Wagen habe ihr Fahrzeug verlassen, hieß es. Der 29-jährige mutmaßliche Unfallverursacher habe sich dann plötzlich in das vorderste Auto gesetzt und sei damit geflohen. Darin saßen den Angaben zufolge ein 8-jähriges Mädchen und ein 13-jähriger Junge.

Bei dem Unfall in der Großstadt im Regierungsbezirk Düsseldorf sei ein 50-jähriger Mann leicht verletzt worden, so der Sprecher. Die Polizei leitete Ermittlungen ein. Insgesamt sei ein Schaden von 40.000 Euro entstanden.

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Hochzeitskuss
People news
Lugners sechste Ehe: Bräutigam und Braut haben ja gesagt
Screenshots auf dem Steam Deck: Bildschirmaufnahmen machen und speichern
Games news
Screenshots auf dem Steam Deck: Bildschirmaufnahmen machen und speichern
Shiloh Jolie-Pitt mit Mutter und Schwester
People news
Tochter von «Brangelina» will Pitt aus ihrem Namen streichen
Galaxy S26: Setzt sich Samsung von Apple ab?
Handy ratgeber & tests
Galaxy S26: Setzt sich Samsung von Apple ab?
KI im indischen Wahlkampf
Internet news & surftipps
Indien-Wahl als «Testlabor» für Künstliche Intelligenz
Google
Internet news & surftipps
Google verbessert KI-Überblicke nach absurden Empfehlungen
Kroos und Ancelotti
Champions league
Rücktritt vom Rücktritt? Ancelotti öffnet Kroos die Tür
Zwei Männer in einem Gespräch
Job & geld
Beratungsprotokoll: Unterschrift ist keine Pflicht