Games Music Hörbücher Gymondo MyTone Alle Services
vodafone.de

NRW-Tafeln suchen Helfer: Über 600.000 Bedürftige

Die Tafeln in Nordrhein-Westfalen suchen angesichts gestiegener Zahlen von Bedürftigen dringend weitere Helfer. «Die Tafeln tun ihr Bestes, aber schaffen die ganze zusätzliche Arbeit kaum», sagte die Vizechefin des Tafel-Landesverbandes, Petra Jung. Gesucht würden unter anderem Fahrer für Lebensmitteltransporte. Bisher arbeiten im bevölkerungsreichsten Bundesland schon rund 12.600 Menschen ehrenamtlich bei den Tafeln mit.
Tafeln in Nordrhein-Westfalen unter Druck
Ein Karton mit Lebensmitteln steht in den Räumen der Aachener Tafel. © Marius Becker/dpa

Der Landesverband könne sich gut vorstellen, noch deutlich mehr Stellen für den Bundesfreiwilligendienst oder auch für Langzeitarbeitslose anzubieten, sagte Jung. Bisher helfen bereits rund 80 «Buftis» bei den NRW-Tafeln mit. Außerdem würden dringend Geldspenden benötigt - unter anderem, um gestiegene Benzin-, Heizungs- und Stromkosten abzudecken.

Mehr als 170 regionale Tafeln mit über 500 Ausgabestellen versorgen in NRW Menschen in Armut mit überschüssigen, aber qualitativ einwandfreien Lebensmitteln. Die Zahl der Bedürftigen ist durch den Ukrainekrieg und durch den überproportionalen Preisanstieg für Lebensmittel der jüngsten Zeit nach Angaben des Tafel-Landesverbandes auf weit mehr als 600.000 hochgeschnellt.

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Hochzeitskuss
People news
Lugners sechste Ehe: Bräutigam und Braut haben ja gesagt
Peter Sodann
Kultur
Hunderte bei Gedenkfeier für Peter Sodann in Halle
Dieter Bohlen
People news
Dieter Bohlen wollte schon mit elf Jahren berühmt werden
KI im indischen Wahlkampf
Internet news & surftipps
Indien-Wahl als «Testlabor» für Künstliche Intelligenz
Google
Internet news & surftipps
Google verbessert KI-Überblicke nach absurden Empfehlungen
Smartphone
Das beste netz deutschlands
Geheimdienst rät: Smartphone öfter mal neustarten
Marco Reus
Fußball news
Letztes Spiel für BVB: Reus im Finale auf der Bank
Zwei Männer in einem Gespräch
Job & geld
Beratungsprotokoll: Unterschrift ist keine Pflicht