Games Music Hörbücher Gymondo MyTone Alle Services
vodafone.de

Wertvolle Luftfracht: 218 Kilo Edel-Marihuana beschlagnahmt

Der Flughafen Köln/Bonn wird als Drogenumschlagplatz für Edel-Marihuana aus Kalifornien benutzt. Im Januar und im März hätten Drogenspürhunde dort insgesamt 218 Kilogramm kalifornisches «Gras» im Straßenverkaufswert von fast 5,5 Millionen Euro erschnüffelt, berichtete ein Zollsprecher am Donnerstag in Köln.
Drogenfunde am Airport Köln/Bonn
Das Logo Köln Bonn Airport am Terminalgebäude leuchtet noch am Flughafen Köln/Bonn. © Sascha Thelen/dpa/Archivbild

Das Marihuana, das in Kalifornien legal angebaut werden darf, sei unter anderem wegen seines hohen Wirkstoffgehalts sehr beliebt. Statt 10 Euro pro Gramm würden für «Kali», wie es in einschlägigen Kreisen genannt werde, 25 Euro gezahlt.

Die Drogenpakete seien für die Niederlande bestimmt gewesen. Statt Ladegeräte und Computerzubehör hätten sich in Kartons hunderte Vakuumbeutel und Kunststoffdosen mit Marihuana befunden. Die Cannabis-Legalisierung in Deutschland ändere an der Arbeit des Zolls nichts, erklärte der Sprecher: «Ein-, Aus- und Durchfuhr bleiben verboten.»

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Hochzeitskuss
People news
Lugners sechste Ehe: Bräutigam und Braut haben ja gesagt
Shiloh Jolie-Pitt mit Mutter und Schwester
People news
Tochter von «Brangelina» will Pitt aus ihrem Namen streichen
Tracker: Wie geht es mit Colter in Staffel 2 weiter?
Tv & kino
Tracker: Wie geht es mit Colter in Staffel 2 weiter?
Galaxy S26: Setzt sich Samsung von Apple ab?
Handy ratgeber & tests
Galaxy S26: Setzt sich Samsung von Apple ab?
KI im indischen Wahlkampf
Internet news & surftipps
Indien-Wahl als «Testlabor» für Künstliche Intelligenz
Google
Internet news & surftipps
Google verbessert KI-Überblicke nach absurden Empfehlungen
Toni Kroos
Champions league
Rekordmann Kroos: Titel bedeutet «unfassbar viel»
Zwei Männer in einem Gespräch
Job & geld
Beratungsprotokoll: Unterschrift ist keine Pflicht