Games Music Hörbücher Gymondo MyTone Alle Services
vodafone.de

Mehr Deutschlandstipendien für Studierende

Seit 2011 gibt es das sogenannte Deutschlandstipendium, mit dem Studierende mindestens zwei Semester gefördert werden. In Rheinland-Pfalz wächst die Zahl der Stipendiaten weiter.
Universität Mainz
Studierende gehen über den Campus der Johannes Gutenberg-Universität Mainz. © Sebastian Gollnow/dpa

Fast 1500 Studierende in Rheinland-Pfalz sind im vergangenen Jahr mit einem sogenannten Deutschlandstipendium gefördert worden. Das seien 8,2 Prozent mehr als ein Jahr zuvor, teilte das Statistische Landesamt in Bad Ems am Montag mit. Somit erhielten 1,4 Prozent der Studierenden an einer rheinland-pfälzischen Hochschule solch ein Stipendium. 2018 hatte die Zahl der Deutschlandstipendiaten landesweit noch bei 1150 gelegen.

Mit einem Deutschlandstipendium werden vor allem leistungsstarke und engagierte Studierende für mindestens zwei Semester mit monatlich 300 Euro unterstützt. Die Finanzierung erfolgt zweigeteilt: 50 Prozent trägt der Bund und 50 Prozent kommen von privaten Förderern - beispielsweise Unternehmen oder Stiftungen.

Den höchsten Anteil an den mit dem Deutschlandstipendium geförderten Studierenden hatte die Hochschule für Gesellschaftsgestaltung Koblenz (4,7 Prozent), gefolgt von der Hochschule Mainz (2,6 Prozent) und der Johannes Gutenberg-Universität Mainz (zwei Prozent). Das Deutschlandstipendium wurde 2011 in Deutschland eingeführt.

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Hochzeitskuss
People news
Lugners sechste Ehe: Bräutigam und Braut haben ja gesagt
Shiloh Jolie-Pitt mit Mutter und Schwester
People news
Tochter von «Brangelina» will Pitt aus ihrem Namen streichen
Tracker: Wie geht es mit Colter in Staffel 2 weiter?
Tv & kino
Tracker: Wie geht es mit Colter in Staffel 2 weiter?
Galaxy S26: Setzt sich Samsung von Apple ab?
Handy ratgeber & tests
Galaxy S26: Setzt sich Samsung von Apple ab?
KI im indischen Wahlkampf
Internet news & surftipps
Indien-Wahl als «Testlabor» für Künstliche Intelligenz
Google
Internet news & surftipps
Google verbessert KI-Überblicke nach absurden Empfehlungen
Marco Reus
Fußball news
Letztes Spiel für BVB: Reus im Finale auf der Bank
Zwei Männer in einem Gespräch
Job & geld
Beratungsprotokoll: Unterschrift ist keine Pflicht