Games Music Hörbücher Gymondo MyTone Alle Services
vodafone.de

Telefonbetrüger ergaunern Goldbarren von Seniorin

Falsche Polizisten haben einer älteren Frau vorgegaukelt, sie müsse bei Ermittlungen helfen. Die über 80-Jährige legte daraufhin mehrere Goldbarren vor der Haustür ab.
Polizei
Ein Streifenwagen der Polizei steht mit eingeschaltetem Blaulicht auf der Straße. © Carsten Rehder/dpa

Kriminelle haben sich in Saarbrücken als Polizeibeamte ausgegeben und von einer Seniorin mehrere Goldbarren im Wert eines sechsstelligen Betrages erbeutet. Seit Oktober 2023 hätten Betrüger mehrfach über Telefon und einen Messengerdienst die über 80 Jahre alte Frau kontaktiert, teilte die Polizei am Mittwoch mit. Sie gaukelten ihrem Opfer vor, bei der Aufklärung einer Straftat helfen zu müssen und brachten es dazu, bei der Bank Goldbarren zu bestellen und vor der Haustür abzulegen. Das Gold sei dem Opfer dann per Paket geschickt worden, erklärte ein Polizeisprecher. 

Als die Frau nach einer weiteren Kontaktaufnahme der Betrüger zunächst misstrauisch wurde, legten die Kriminellen als Ersatz für das übergebene echte Gold der Frau unechte Goldbarren vor das Haus, wie die Polizei erläuterte. Dies habe die Seniorin dazu bewegt, weitere Goldbarren anzukaufen und wieder zur Abholung bereitzulegen. Erst nach einem Gespräch mit einem Bekannten sei der Betrug aufgefallen. Das Landespolizeipräsidium des Saarlandes warnte erneut nachdrücklich vor betrügerischen Anrufen. 

In diesem Fall war dem Opfer laut Polizei erklärt worden, sein Name habe auf einer Liste von Betrügern gestanden. Bei den Straftaten ginge es um Goldbarren, die Frau solle den Ermittlern als eine Art Probekäuferin helfen. 

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Hochzeitskuss
People news
Lugners sechste Ehe: Bräutigam und Braut haben ja gesagt
Screenshots auf dem Steam Deck: Bildschirmaufnahmen machen und speichern
Games news
Screenshots auf dem Steam Deck: Bildschirmaufnahmen machen und speichern
Shiloh Jolie-Pitt mit Mutter und Schwester
People news
Tochter von «Brangelina» will Pitt aus ihrem Namen streichen
Galaxy S26: Setzt sich Samsung von Apple ab?
Handy ratgeber & tests
Galaxy S26: Setzt sich Samsung von Apple ab?
KI im indischen Wahlkampf
Internet news & surftipps
Indien-Wahl als «Testlabor» für Künstliche Intelligenz
Google
Internet news & surftipps
Google verbessert KI-Überblicke nach absurden Empfehlungen
Public Viewing in Dortmund
Champions league
Zehntausende BVB-Fans verfolgen Niederlage daheim
Zwei Männer in einem Gespräch
Job & geld
Beratungsprotokoll: Unterschrift ist keine Pflicht