Games Music Hörbücher Gymondo MyTone Alle Services
vodafone.de

Unachtsamer Umgang mit Feuer mögliche Ursache für Hausbrand

Nach dem Brand eines Wohnhauses mit zwei Leichtverletzten in Saarlouis ermittelt die Polizei weiterhin zur Brandursache. Möglicherweise sei das Feuer durch einen unachtsamen Umgang mit brennendem Material entstanden, sagte ein Sprecher des Landespolizeipräsidiums in Saarbrücken am Dienstag. Nach dem Brand von Samstagabend ergaben die Ermittlungen vor Ort demnach keine Hinweise auf einen technischen Defekt oder eine Brandstiftung, hieß es weiter.
Feuerwehr
Einsatzkräfte der Feuerwehr bei einem Übungseinsatz. © David Inderlied/dpa/Symbolbild

Im Keller des Hauses seien Gasflaschen gelagert gewesen, die aufgrund der Hitze einen Überdruck abgaben, sagte der Sprecher. Das Gas entzündete sich demnach in Stichflammen und beschleunigte die Ausbreitung des Feuers. Eine Explosion habe es entgegen erster Vermutungen der Polizei jedoch nicht gegeben. Die zwölf Menschen, die sich zum Zeitpunkt des Brandes im Haus befunden hatten, retteten sich unverletzt vor dem Feuer. Zwei Bewohner von Nachbaranwesen erlitten eine leichte Rauchgasvergiftung.

Der Brand habe einen sehr großen Schaden angerichtet, der bislang aber noch nicht näher beziffert werden könne. Es sei mindestens von einem sechsstelligen Schaden auszugehen. Das abgebrannte Haus war nicht mehr bewohnbar. Die Stadt Saarlouis hatte die Bewohner vorübergehend in einem Hotel untergebracht.

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Hochzeitskuss
People news
Lugners sechste Ehe: Bräutigam und Braut haben ja gesagt
Peter Sodann
Kultur
Hunderte bei Gedenkfeier für Peter Sodann in Halle
Peter Sodann
Kultur
Hunderte bei Gedenkfeier für Peter Sodann in Halle
KI im indischen Wahlkampf
Internet news & surftipps
Indien-Wahl als «Testlabor» für Künstliche Intelligenz
Google
Internet news & surftipps
Google verbessert KI-Überblicke nach absurden Empfehlungen
Smartphone
Das beste netz deutschlands
Geheimdienst rät: Smartphone öfter mal neustarten
Marco Reus
Fußball news
Letztes Spiel für BVB: Reus im Finale auf der Bank
Zwei Männer in einem Gespräch
Job & geld
Beratungsprotokoll: Unterschrift ist keine Pflicht