Games Music Hörbücher Gymondo MyTone Alle Services
vodafone.de

Auto in der Göltzsch: Kripo ermittelt wegen Tötungsdelikt

Ein Auto mit mehreren Insassen ist am Freitagabend in Reichenbach im Vogtland in die Göltzsch gefahren. Die Polizei ermittelt wegen eines Tötungsdelikts. Ein 36-Jähriger starb, ein Verdächtiger wurde vorläufig festgenommen, wie die Polizeidirektion Zwickau am Samstag mitteilte. Der 25-Jährige soll am Sonntag einem Haftrichter vorgeführt werden.
Blaulicht
Ein Einsatzwagen der Polizei steht vor einer Dienststelle. © Friso Gentsch/dpa/Symbolbild

Nach Angaben der Polizei waren sechs Menschen in dem Fahrzeug unterwegs. Als die alarmierten Beamten an der Unfallstelle unter einer Brücke eintrafen, entdeckten sie den 25-jährigen tatverdächtigen Russen sowie eine 22-Jährige und zwei Kleinkinder am Ufer. Sie wurden in Krankenhäuser gebracht.

Den 36-Jährigen und einen 7-jährigen Jungen entdeckten die Beamten in unmittelbarer Nähe in einem Geschäft. Der Mann hatte nach Polizeiangaben frische Wunden, die «augenscheinlich» nicht von dem Unfall herrührten, und starb noch vor Ort. Genauere Auskünfte zu dem Fall könnten noch nicht gemacht werden, hieß es unter Verweis auf die laufenden Ermittlungen. Der 7-jährige Junge wurde im Krankenhaus untersucht und danach einer Sorgeberechtigten übergeben.

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Hochzeitskuss
People news
Lugners sechste Ehe: Bräutigam und Braut haben ja gesagt
Shiloh Jolie-Pitt mit Mutter und Schwester
People news
Tochter von «Brangelina» will Pitt aus ihrem Namen streichen
Peter Sodann
Kultur
Hunderte bei Gedenkfeier für Peter Sodann in Halle
KI im indischen Wahlkampf
Internet news & surftipps
Indien-Wahl als «Testlabor» für Künstliche Intelligenz
Google
Internet news & surftipps
Google verbessert KI-Überblicke nach absurden Empfehlungen
Smartphone
Das beste netz deutschlands
Geheimdienst rät: Smartphone öfter mal neustarten
Marco Reus
Fußball news
Letztes Spiel für BVB: Reus im Finale auf der Bank
Zwei Männer in einem Gespräch
Job & geld
Beratungsprotokoll: Unterschrift ist keine Pflicht