Games Music Hörbücher Gymondo MyTone Alle Services
vodafone.de

222 Lehrer verbeamtet

Wegen des Personalmangels hatte Thüringen die Verbeamtung von Lehrkräften wieder eingeführt. Inzwischen sind zwei Drittel der Lehrer Beamte. Zum Ende des Schulhalbjahres kam ein neuer Schwung hinzu.
Thüringens Bildungsminister Holter
Helmut Holter spricht bei der Regierungsmedienkonferenz. © Michael Reichel/dpa-Zentralbild/dpa

In Thüringen sind zum Ende des ersten Schulhalbjahres 222 Lehrerinnen und Lehrer feierlich verbeamtet worden. Bildungsminister Helmut Holter (Linke) erinnerte daran, dass die Verbeamtung von Lehrkräften im Jahr 2017 wieder eingeführt wurde, um dem Lehrermangel entgegenzuwirken, wie das Bildungsministerium am Donnerstag in Erfurt mitteilte. «Heute sind mehr als zwei Drittel unserer Lehrerinnen und Lehrer in Thüringen verbeamtet. Das Interesse an dem Beruf ist ungebrochen hoch», sagte Holter.

Von den nun 222 verbeamteten Lehrern arbeiten 139 an Gymnasien, 31 an berufsbildenden Schulen, 23 an Regel- und Gemeinschaftsschulen, 25 an Grundschulen und vier an Förderschulen. 

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Hochzeitskuss
People news
Lugners sechste Ehe: Bräutigam und Braut haben ja gesagt
Shiloh Jolie-Pitt mit Mutter und Schwester
People news
Tochter von «Brangelina» will Pitt aus ihrem Namen streichen
Tracker: Wie geht es mit Colter in Staffel 2 weiter?
Tv & kino
Tracker: Wie geht es mit Colter in Staffel 2 weiter?
Galaxy S26: Setzt sich Samsung von Apple ab?
Handy ratgeber & tests
Galaxy S26: Setzt sich Samsung von Apple ab?
KI im indischen Wahlkampf
Internet news & surftipps
Indien-Wahl als «Testlabor» für Künstliche Intelligenz
Google
Internet news & surftipps
Google verbessert KI-Überblicke nach absurden Empfehlungen
Marco Reus
Fußball news
Letztes Spiel für BVB: Reus im Finale auf der Bank
Zwei Männer in einem Gespräch
Job & geld
Beratungsprotokoll: Unterschrift ist keine Pflicht