Games Music Hörbücher Gymondo MyTone Alle Services
vodafone.de

Bombendrohung als schlechter Scherz: Schule geräumt

Echt oder Fake? Am Mittwoch stand die Polizei in Erfurt nach einem Drohanruf in einer Schule vor dieser Frage.
Polizei im Einsatz
Ein Streifenwagen der Polizei steht mit eingeschaltetem Blaulicht auf der Straße. © Carsten Rehder/dpa

Eine als Scherz gemeinte telefonischen Bombendrohung gegen eine Schule hat am Mittwoch für einen Polizeieinsatz in Erfurt gesorgt. Einsatzkräfte räumten nach der am Morgen bei der Geschäftsführerin eingegangenen Drohung das Schulgebäude, wie die Polizei mitteilte. Etwa 50 Schülerinnen und Schüler und das Lehrpersonal hätten das Gebäude verlassen müssen. Bei der Durchsuchung der Schule, bei der zwei Sprengstoffspürhunde zum Einsatz kamen, sei allerdings nichts gefunden worden. Zur Mittagszeit sei Entwarnung gegeben worden.

Die bisherigen Ermittlungen ergaben laut Polizei, dass der Anruf aus dem brandenburgischen Fürstenberg kam. Verdächtig ist eine 15-Jährige, die sich mit der Bombendrohung einen Scherz erlaubt haben soll. Gegen sie wird nun wegen der Störung des öffentlichen Friedens durch Androhung von Straftaten ermittelt.

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Hochzeitskuss
People news
Lugners sechste Ehe: Bräutigam und Braut haben ja gesagt
Screenshots auf dem Steam Deck: Bildschirmaufnahmen machen und speichern
Games news
Screenshots auf dem Steam Deck: Bildschirmaufnahmen machen und speichern
Shiloh Jolie-Pitt mit Mutter und Schwester
People news
Tochter von «Brangelina» will Pitt aus ihrem Namen streichen
Galaxy S26: Setzt sich Samsung von Apple ab?
Handy ratgeber & tests
Galaxy S26: Setzt sich Samsung von Apple ab?
KI im indischen Wahlkampf
Internet news & surftipps
Indien-Wahl als «Testlabor» für Künstliche Intelligenz
Google
Internet news & surftipps
Google verbessert KI-Überblicke nach absurden Empfehlungen
José Mourinho
Fußball news
José Mourinho wird Trainer bei Fenerbahce
Zwei Männer in einem Gespräch
Job & geld
Beratungsprotokoll: Unterschrift ist keine Pflicht